Fallsammlung zum Strafprozessrecht
Details
Leicht verständlich, mit 14 Klausuren und zwei Hausarbeiten: Die Fallsammlung bietet neue Fälle zu aktuellen Fragen (Online-Durchsuchung, Europäischer Haftbefehl) und zeigt Ihnen, wie Sie überdurchschnittliche Ergebnisse bei Hausarbeiten und Klausuren erzielen
Uwe Hellmann deckt im Wesentlichen das Spektrum strafverfahrensrechtlicher Fragen ab und ergänzt mit dieser Fallsammlung sein Buch zum Strafprozessrecht. Zwei Hausarbeiten und 14 Klausuren unterstützen Studenten dabei, ihr strafprozessrechtliches Basiswissen exemplarisch zu wiederholen und zu vertiefen. Anschaulich und leicht verständlich vermittelt der Autor, wie sie überdurchschnittliche Ergebnisse bei Hausarbeiten und Klausuren erzielen. Dabei orientiert er sich an den Phasen des Strafverfahrens. Neue Fälle zu aktuellen Fragen (Online-Durchsuchung, Europäischer Haftbefehl) ergänzen die Fallsammlung. Eine wichtige Zusatzlektüre zu den Lehrbüchern für die Examensvorbereitung und die Ausbildung in der strafrechtlichen Referendarstation.
Autorentext
Prof. Dr. Uwe Hellmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Potsdam.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... Inhaltlich werden zahlreiche strafprozessuale Themen angesprochen und in nicht alltäglichen Kombinationen verknüpft. Bemerkenswert ist, dass ... rechtlich nicht leicht fassbare Probleme ... nachvollziehbar ausgeführt werden. ... Die einzelnen Aufgaben sind für die Leser sehr gut aufbereitet. ... Die wissenschaftlichen Aspekte des Umgangs mit dem Strafprozess werden zu Recht betont und die Argumentation der Autoren ist stringent und gut untermauert. Die Arbeit mit dieser Fallsammlung ist demnach für Studenten gut geeignet ... Die Einzelprobleme werden instruktiv aufbereitet ... Der ... Leser wird mit diesem Buch viel Freude haben." (http://www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0508.lasso)
"... Ziele dieser Fallsammlung sind die exemplarische Wiederholung und Vertiefung des in Vorlesungen zum Strafprozessrecht erlangten Wissens. Andererseits soll die Fallsammlung Anschauungsmaterial für die Anfertigung von Hausarbeiten und Klausuren liefern. ... Aufgrund der Bearbeitung durch verschiedene Autoren werden unterschiedliche sprachliche Stile deutlich ... Der Aufbau ist klar strukturiert und übersichtlich. Das gesamte Werk ist verständlich geschrieben und nachvollziehbar. ... Die Fallsammlung zum Strafprozessrecht eignet sich zur umfassenden Vorbereitung sowohl auf das erste als auch auf das zweite Staatsexamen. Der Kauf lohnt sich ..." (http://www.jurawelt.com/literatur/strafverfahrensrecht/284434)
Inhalt
Hausarbeitn.- Ermittlungen in der Kleinstadt.- Kein fairer Handel.- Klausuren.- Der Galerist.- Der fliegende Teppichhändler.- Big Brother: Überwachung total.- Der unerkannte Juwelendieb.- My home is my castle?.- Das geschichtskundige Gericht.- Vernehmung per TV.- Der zweite Mann beim Überfall.- Aus Mangel an Beweisen.- Der gewalttätige (Noch-)Ehemann.- Demonstration mit schlimmen Folgen.- Nachts am Bahnhof Zoo.- Der nachtragende Arbeitnehmer.- Freiheitsstrafe per Strafbefehl?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540737759
- Editor Uwe Hellmann
- Schöpfer M. Arendt, K. Beckemper, S. Claus, J. Deutscher, P. Golovnenkov, H. Hentschke, D. Stage
- Sprache Deutsch
- undefiniert M. Arendt, K. Beckemper, S. Claus, J. Deutscher, P. Golovnenkov, H. Hentschke, D. Stage
- Auflage 3. Aufl. 2008
- Größe H236mm x B159mm x T15mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540737759
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-73775-9
- Veröffentlichung 31.10.2000
- Titel Fallsammlung zum Strafprozessrecht
- Untertitel Juristische ExamensKlausuren
- Gewicht 368g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 215
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht