Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fallstudie Familie: Eine problembehaftete Familie, die eine Therapie benötigt
Details
Häusliche Gewalt ist ein öffentlichkeitswirksames soziales Problem, dessen Verbreitung und Ursachen in vielen Fällen in den Sozialwissenschaften und den populären Medien ausgiebig beobachtet und diskutiert worden sind. Die wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Auswirkungen von häuslicher Gewalt (d. h. Gewalt in der Ehe oder in der Partnerschaft) haben bei Forschern und Akteuren im Bereich Kinder und Familie große Aufmerksamkeit erregt. Diese Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die Auswirkungen auf Kinder, die Zeugen von Gewalt in der Familie werden, einschließlich der Auswirkungen auf ihre eigene Tendenz, als Erwachsene häusliche Gewalt fortzusetzen oder zu erleben. Die Hypothese "Gewalt erzeugt Gewalt" hat viele Varianten, die von der Behauptung, dass misshandelte Kinder mit größerer Wahrscheinlichkeit selbst zu Gewalttätern werden, bis hin zu der Befürchtung reichen, dass die Gewalt ihrer Eltern das aggressive Verhalten der Kinder verstärkt. Der Kreislauf der Gewalt und die Auswirkungen des Miterlebens von Gewalt zwischen den Eltern auf die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kinder in ihren eigenen Ehen Gewalt erleben, entweder als Täter oder als Opfer.
Autorentext
Anthony Kiwanuka est chargé de cours à l'Université chrétienne d'Ouganda - Mukono. Il prépare un doctorat en travail social à l'université de Makerere, à Kampala, en Ouganda. Il est titulaire d'un master en travail social clinique (santé) de l'université Loyola de Chicago (États-Unis) et d'un master en éducation et études du développement (UMU) et d'une licence en travail social (BSWSA) de l'université de Makerere.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anthony Kiwanuka
- Titel Fallstudie Familie: Eine problembehaftete Familie, die eine Therapie benötigt
- Veröffentlichung 14.01.2023
- ISBN 978-620-5-58553-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205585535
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 96g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786205585535