Fallstudien zur Unternehmensführung
Details
Das Lehrbuch behandelt in einer ganzheitlichen Sicht die wesentlichen Inhalte zur Unternehmensführung in Form von Fallstudien. Dabei werden sowohl das Zusammenspiel der Funktionen insgesamt wie auch spezielle Fragestellungen innerhalb einzelner Funktionen betrachtet. Schwerpunkte liegen dabei auf internationalen Fragestellungen und auf besonderen Anforderungen bei der Führung mittelständischer Unternehmen. Die Fallstudien entstammen real existierenden Unternehmen. Sie bieten sich für den Einsatz in Management-Modulen in Bachelor-Studiengängen der unterschiedlichen Fachrichtungen sowie im Master-Studium an. Aufgrund des klaren, problemorientierten Konzepts und der Teaching Notes eignet sich das Lehrbuch auch hervorragend zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für Manager und Führungskräfte in Unternehmen.
Autorentext
Professor Dr. Oliver Kruse lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld und ist Leiter des MBA-Programms.
Professor Dr. Volker Wittberg lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld, und ist Leiter des Instituts für den Mittelstand in Lippe.
Klappentext
Modernes Management erfordert eine hohe Anpassungsgeschwindigkeit, um den sich verändernden Anforderungen von Kunden, Partnern, Mitbewerbern und Mitarbeitern gerecht zu werden. Häufig werden Unternehmenskrisen durch zu späte oder langsame Reaktionen auf Veränderungen ausgelöst. Die in diesem Buch präsentierten Fallstudien zur Unternehmensführung sollen für aktuelle und wiederkehrende Anforderungen sensibel machen und den Blick für innovative Lösungen schärfen.
Hochschullehrer zahlreicher Universitäten und Fachhochschulen sowie international erfahrene Praktiker erläutern in den einzelnen Beiträgen eine Vielzahl an Entscheidungssituationen und Lösungsalternativen aus der Unternehmensführung. In drei Hauptkapiteln General Management, Management mittelständischer Unternehmen und Internationales Management werden sowohl das Zusammenspiel der Funktionen insgesamt wie auch spezielle Fragestellungen innerhalb einzelner Funktionen betrachtet. Die Fallstudien entstammen real existierenden Unternehmen und bieten sich auch für den Einsatz in Management-Modulen in Bachelor-Studiengängen der unterschiedlichen Fachrichtungen an. Aufgrund des klaren, problemorientierten Konzepts und der Teaching Notes eignet sich das Lehrbuch auch hervorragend zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für Manager und Führungskräfte in Unternehmen.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, vor allem im Master- und MBA-Studium sowie in späten Phasen managementorientierter Bachelor-Programme, sowie an interessierte Praktiker und Nachwuchsführungskräfte.
Professor Dr. Oliver Kruse lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld und ist Leiter des MBA-Programms.
Professor Dr. Volker Wittberg lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld und ist Leiter des Instituts für den Mittelstand in Lippe.
Zusammenfassung
"Der Band vermittelt einen praxisgerechten Einblick in Themen und Fragestellungen vor allem der mittelständischen Unternehmensführung und bietet zur Lösung modernes Management-Know-how. [...] Der pädagogisch-didaktische Aufbau der Fälle sowie Lernhilfen und Anmerkungen [...] zu den jeweiligen Fallstudien sichern ein breites Einsatz- und Verwendungsgebiet dieses Bandes, u.a. auch für betriebliche Bildungsmaßnahmen sowie für die persönliche Fortbildung und Qualifizierung." Controller Magazin, 03/2009
"Da sämtliche Fälle mit 'Teaching Notes' versehen sind, die auch Lösungswege aufzeigen, kann das Buch nicht nur für entsprechende Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Master-Studium, sondern auch sehr gut zum Selbststudium genutzt werden. Eine Gelegenheit, sich praxisnahes Wissen anzueignen, die man nicht verpassen sollte." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2008/09
Inhalt
General Management.- Strategisches Management.- Marketing.- Fachkräftemangel als Herausforderung.- Turnaroundmanagement.- Korruption und Korruptionsprävention im Internationalen Geschäftsverkehr.- Chancen des Gesundheitsmanagements.- Management mittelständischer Unternehmen.- Trends im Mittelstand.- SKM-Modellkommunengesetz Niedersachsen.- IT-Projektmanagement.- Kundenbeziehungsmanagement: Kunden in Innovationsallianzen einbinden.- Innovationsmanagement.- Internationales Management.- Internationalisierungsproblematik eines deutschen Mittelständlers im indischen Markt.- Erschließung und Bearbeitung von Auslandsm#x00E4;rkten.- Globale Beschaffung und Produktion.- Internationale Positionierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834907042
- Auflage 2008
- Editor Oliver Kruse, Volker Wittberg
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H244mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2008
- EAN 9783834907042
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0704-2
- Veröffentlichung 14.08.2008
- Titel Fallstudien zur Unternehmensführung
- Gewicht 635g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 354