Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fallstudienanwendungen im theologischen Rahmen
Details
Die Anwendung von Fallstudien im theologischen Rahmen bietet die Möglichkeit, theologische Phänomene in einem natürlichen Umfeld besser zu verstehen. Solche theologischen Phänomene können sich auf einzigartige Weise manifestieren, wenn sie in angewandten Umgebungen beobachtet werden. Dieses Buch bietet eine Sammlung solcher Fallstudien, die die Relevanz theologischer Variablen veranschaulichen. Einige dieser Fallstudien sind recht explizit, während andere eher abstrakt sind. Zusammengenommen veranschaulichen sie, wie solche Fallstudien für das jeweilige Umfeld von Bedeutung sind und das Wissen über die mit der Theologie verbundenen Auswirkungen erweitern. Es handelt sich um eine sich entwickelnde Relevanz, die mit der organisatorischen, gruppenbezogenen und zwischenmenschlichen Ebene in Verbindung steht.
Autorentext
Jim Schnell ist ein Master of Divinity-Kandidat an der Methodist Theological School in Ohio. Er hat einen Doktortitel in Rhetorik (als Grundpfeiler der Homiletik) von der Ohio University. Er ist dreimaliger Fulbright-Stipendiat für Projekte in Kambodscha, Myanmar und im Kosovo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207110865
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207110865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-11086-5
- Veröffentlichung 30.01.2024
- Titel Fallstudienanwendungen im theologischen Rahmen
- Autor Jim Schnell
- Untertitel Seminar-Perspektiven
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Religions-Lexika