Fällungskieselsäuren als Fliesshilfsmittel
Details
Fließhilfsmittel spielen für die Handhabung kohäsiver Pulver nach wie vor eine große Rolle. Weder aus der Lebens- und Futtermittelindustrie, noch aus der Pharmazeutischen Technologie sind sie mittlerweile mehr wegzudenken. Ohne die Zusammensetzung der Zubereitung wesentlich zu verändern, verbessern sie bereits in winzigen Konzentrationen das Fließverhalten und somit die Dosiergenauigkeit. Bisher werden in der Pharmazeutischen Produktion fast ausschließlich pyrogen erzeugte Kieselsäuren verwendet. Inwiefern nun die vergleichsweise günstig herzustellenden Fällungskieselsäuren eine gleichwertige Alternative darstellen und wie diese beschaffen sein müssen, um als Fließhilfsmittel verwendbar zu sein, wird im Buch detailliert besprochen. Neben der strukturellen Aufklärung der hochdispersen Kieselsäuren werden auch anwendungsbezogene Beispiele anhand der kohäsiven Schüttgüter Mais- und Kartoffelstärke gegeben. Darauf aufbauend können Aussagen über die Effekte verschiedener Silicaeigenschaften wie Primärpartikelgröße, Vermahlungsgrad und Agglomeratfestigkeit getroffen werden. Das Buch richtet sich v.a. an Forschende und Entscheidungsträger in Entwicklung und Produktion pulverförmiger Zubereitungen.
Autorentext
Müller, Anne-Kathrin Dr. Anne-Kathrin Müller, Apothekerin: 1999-2003 Studium der Pharmazie an der Universität Würzburg. 2004 Approbation als Apothekerin. Seit 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie, Würzburg. 2008 Promotion am Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie.
Klappentext
Fließhilfsmittel spielen für die Handhabung kohäsiver Pulver nach wie vor eine große Rolle. Weder aus der Lebens- und Futtermittelindustrie, noch aus der Pharmazeutischen Technologie sind sie mittlerweile mehr wegzudenken. Ohne die Zusammensetzung der Zubereitung wesentlich zu verändern, verbessern sie bereits in winzigen Konzentrationen das Fließverhalten und somit die Dosiergenauigkeit. Bisher werden in der Pharmazeutischen Produktion fast ausschließlich pyrogen erzeugte Kieselsäuren verwendet. Inwiefern nun die vergleichsweise günstig herzustellenden Fällungskieselsäuren eine gleichwertige Alternative darstellen und wie diese beschaffen sein müssen, um als Fließhilfsmittel verwendbar zu sein, wird im Buch detailliert besprochen. Neben der strukturellen Aufklärung der hochdispersen Kieselsäuren werden auch anwendungsbezogene Beispiele anhand der kohäsiven Schüttgüter Mais- und Kartoffelstärke gegeben. Darauf aufbauend können Aussagen über die Effekte verschiedener Silicaeigenschaften wie Primärpartikelgröße, Vermahlungsgrad und Agglomeratfestigkeit getroffen werden. Das Buch richtet sich v.a. an Forschende und Entscheidungsträger in Entwicklung und Produktion pulverförmiger Zubereitungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639037401
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H221mm x B151mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639037401
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03740-1
- Titel Fällungskieselsäuren als Fliesshilfsmittel
- Autor Anne-Kathrin Müller
- Untertitel Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten, Effizienz
- Gewicht 348g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 220