Falscher Alarm - wenn Ängste zur Störung werden

CHF 38.05
Auf Lager
SKU
J8G7GHOSKOH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Der Hauptteil der Arbeit stützt sich auf ein umfangreiches Literaturstudium und beschreibt im ersten Teil reale und irreale Ängste, die das Leben von Menschen beeinträchtigen können. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Logotherapie nach Viktor E. Frankl vorgestellt und weiterführend werden Interventionen beschrieben, die bei der Bearbeitung und Behandlung von Angstkrankheiten anwendbar und hilfreich sind. Der empirische Teil vergleicht die theoretischen Grundlagen mit den praktischen Erkenntnissen aus der sozialpädagogischen Beratungsarbeit mit Jugendlichen und geht der Frage nach, welche Angststörungen bei Schülerinnen und Schülern häufig auftreten und welche Interventionen aus logotherapeutischer Sicht in der Beratung anwendbar und hilfreich sind.

Autorentext

Siegfried Ebner, Studium der Pädagogik und Gruppendynamik, Lehramtsstudium für Berufsschulpädagogik.Ausbildungen in Supervision/Coaching, Mediation und Organisationsentwicklung.Derzeit Lehrer an der Fachberufsschule Klagenfurt 2 und dortiger ehrenamtlicher Mitarbeiter des Sozialpädagogischen Dienstes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639842081
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639842081
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84208-1
    • Veröffentlichung 04.05.2015
    • Titel Falscher Alarm - wenn Ängste zur Störung werden
    • Autor Siegfried Ebner
    • Untertitel Angststrungen und logotherapeutische Beratungsanstze
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.