Familiäre und außerschulische Medienbildung im digitalen Alltag
CHF 22.40
Auf Lager
SKU
QJOUTRN95HD
Details
Digitale Medien sind ein unverzichtbarer und unvermeidlicher Teil der gegenwärtigen Lebenswelt. Digitale Medienbildung ist daher nicht nur in der vorschulischen und schulischen Medienbildung relevant, sondern auch in der Familie und in anderen Institutionen der außerschulischen Arbeit. Verantwortliche will dieses Handbuch bei der Erziehungsarbeit unterstützen. Das Handbuch zeigt zunächst die notwendigen Grundlagen und bietet einen niederschwelligen Einstieg und kleine Reflexionsanlässe für die Erziehungsbeobachtung. Danach orientiert sich der Band am Entwicklungsalter der Heranwachsenden und thematisiert die Phase der Frühe Bindung des Kindes sowie seine Sprachentwicklung. Für diese Grundbereiche gelingender Erziehung werden jeweils Hinweise für die kompetente Nutzung von Medien gegeben. Es schließt sich ein Blick auf die Erziehungsbedingungen unter Berücksichtigung von Milieu und Herkunftskultur an. Den Abschluss bildet dann ein Kapitel zum Umgang mit digitalen Medien generell und den spezifischen Herausforderungen digitaler Handlungspraxis von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen. Alle Kapitel des Bandes können unabhängig von den anderen Kapiteln flexibel genutzt und bearbeitet werden. Ziel ist die Verbindung von praxisnahem Theoriewissen und der Überprüfung des eigenen Lernfortschritts durch weiterführende Übungen. Prof'in Dr. Gudrun Marci-Boehncke ist Professorin für Elementare Vermittlungs- und Aneignungsaspekte an der Technische Universität Dortmund, Prof. Dr. Dr. Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Beide leiten an ihren Standorten die Forschungsstelle Jugend Medien Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867365611
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 150
- Größe H236mm x B168mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783867365611
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86736-561-1
- Veröffentlichung 28.08.2023
- Titel Familiäre und außerschulische Medienbildung im digitalen Alltag
- Autor Gudrun Marci-Boehncke , Matthias Rath
- Untertitel Ein Handbuch
- Gewicht 429g
- Herausgeber Kopäd Verlag
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung