Familie geht auch anders
Details
An Beispielen von biologischen Zwei-Eltern-Familien, von Alleinerziehenden und Patchworkfamilien erläutern die beiden Psychologen, was notwendig ist, um glücklich und zufrieden in der jeweiligen Familienform zu leben, wie Geborgenheit, Offenheit und Selbstvertrauen in jeder Beziehung erreicht werden können oder wie selbst eine Scheidung für Eltern und Kinder zur Chance werden kann. Leicht verständlich vermitteln sie aktuelle Forschungserkenntnisse und zeigen den Lesern, was daraus für die konkrete Alltagspraxis folgt. So vermitteln die Autoren auf angenehme Weise, dass nicht die Form, sondern die Beziehungsqualität innerhalb der Familie darüber entscheidet, ob ein Kind gesund aufwächst.
Autorentext
Dr. sc. hum. Matthias Ochs ist Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut und systemischer Familientherapeut (HSI/SG). In einem Krankenhaus betreut er Kinder und Jugendliche mit onkologischen, psychosomatischen und chronischen Erkrankungen psychotherapeutisch. Außerdem ist er als Familien-, Paar- und Einzelpsychotherapeut tätig und Lehrbeauftragter am Universitätsklinikum Heidelberg. Rainer Orban ist Diplom-Psychologe und Systemischer Familientherapeut (IGST, SG). Er ist Leiter einer Kinder-, Jugend- und Familienhilfeeinrichtung in Sulingen, 50 km südlich von Bremen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896706553
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Partnerschaft & Sexualität
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H205mm x B125mm x T14mm
- Jahr 2017
- EAN 9783896706553
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89670-655-3
- Veröffentlichung 30.09.2008
- Titel Familie geht auch anders
- Autor Matthias Ochs , Rainer Orban
- Untertitel Wie Alleinerziehende, Scheidungskinder und Patchworkfamilien glücklich werden
- Gewicht 257g
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- Anzahl Seiten 160