Familie im Umbruch. Platons Reformprogramm und die Gesellschaft des neuen Jahrtausends

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
S9J28J8HU66
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Veränderungen beim partnerschaftlichen Verhalten machen deutlich, daß sich die klassische Familie im Umbruch befindet. Das daraus erwachsende Problem der Kindererziehung bedachte Platon schon vor zweieinhalb Jahrtausenden und bewies darin erstaunliche Aktualität. Seine staatstheoretischen Entwürfe, insbesondere in seiner Schrift politeia, werden jedoch in heutiger Zeit allgemein sehr distanziert betrachtet, was zunächst angesichts der historischen Spanne zwischen damaliger und heutiger Gesellschaft auch nicht verwundert. Doch diese Untersuchung stellt die Frage, ob eine distanzierte und allzu theoretische Betrachtungsweise dem Autor Platon, der einer der prägenden Denker des Abendlandes war, wirklich gerecht werden kann. Es soll gezeigt werden, wie ein mehr an der Praxis orientierter Zugang zu Platons Staatsentwurf der ursprünglichen Intention des Autors neue Aspekte verleiht und für die aktuellen Probleme im Themenkreis der Familie höchst relevant wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210171
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783898210171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-017-1
    • Titel Familie im Umbruch. Platons Reformprogramm und die Gesellschaft des neuen Jahrtausends
    • Autor Michael Obermayer
    • Untertitel Platons Reformprogramm und die Gesellschaft des neuen Jahrtausends
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 106
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470