Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Familie im Wandel. Eine neue Aufgabe für Erziehungsberatungsstellen?
CHF 38.75
Auf Lager
SKU
7T084SOEE9J
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Erziehungsberatungsstellen leisten einen erheblichen Beitrag im Problemfeld von der "Normalfamilie" über Trennungs- und Scheidungsfamilien bis hin zur Hochrisikofamilie. In dieser Arbeit wird der gesellschaftliche Status der Gegenwartsfamilien analysiert und die Auswirkungen auf den primären Sozialisationsprozess untersucht. Bedingt durch den sozialen Strukturwandel muss sich Kindererziehung aktuell neuen Herausforderungen stellen.
Autorentext
Silke Larsen-Biederstedt, geb. 1971Dipl. Sozialarbeiterin/-PädagoginSystemische Familienberaterin (NRI)Studierte erstmals im Jahr 2002 Soziale Arbeit und widmete das Buch Ihrer Tochter Leonie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639468250
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639468250
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-46825-0
- Veröffentlichung 21.02.2014
- Titel Familie im Wandel. Eine neue Aufgabe für Erziehungsberatungsstellen?
- Autor Silke Larsen-Biederstedt
- Untertitel Lsungs-, ressourcen- und weltorientierte Erziehungsberatung im neuen Zeitgeist
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung