Familie(n) und/oder Betrieb?
Details
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Besonderheiten von Familienbetrieben. Es besteht aus einem theoretischen Teil, sowie einer empirischen Untersuchung anhand qualitativer Interviews. Als wäre es, wie folgend ausführlich zu lesen, nicht ohnehin schwierig genug, ein Familienunternehmen zu betreiben, wird im Rahmen der Arbeit der Zusammenschluss dreier Familienunternehmen beleuchten. Jedes dieser Unternehmen steht knapp vor dem wirtschaftlichen Exitus. Mittels Zusammenschluss versuchen diese kurz vor dem "Tod" stehenden Betriebe ihr wirtschaftliches Überleben zu retten. An sich ist der Versuch der Selbstrettung eine schöne Idee, aber stimmt es, dass,wenn drei auf einem Herd kochen, wirklich so viel weniger Energie gebraucht wird...? Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen. (Goethe, Faust I, Vers 682f.)
Autorentext
Geboren 1973 in Klagenfurt. Studium der Psychologie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt mit Schwerpunkt Gruppendynamik. Universitätslehrgang für Supervision, Coaching und OE (MAS). Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin.
Klappentext
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Besonderheiten von Familienbetrieben. Es besteht aus einem theoretischen Teil, sowie einer empirischen Untersuchung anhand qualitativer Interviews. Als wäre es, wie folgend ausführlich zu lesen, nicht ohnehin schwierig genug, ein Familienunternehmen zu betreiben, wird im Rahmen der Arbeit der Zusammenschluss dreier Familienunternehmen beleuchten. Jedes dieser Unternehmen steht knapp vor dem wirtschaftlichen Exitus. Mittels Zusammenschluss versuchen diese kurz vor dem "Tod" stehenden Betriebe ihr wirtschaftliches Überleben zu retten. An sich ist der Versuch der Selbstrettung eine schöne Idee, aber stimmt es, dass,wenn drei auf einem Herd kochen, wirklich so viel weniger Energie gebraucht wird...? Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen. (Goethe, Faust I, Vers 682f.)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639493450
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639493450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49345-0
- Veröffentlichung 09.02.2014
- Titel Familie(n) und/oder Betrieb?
- Autor Kathrin Partl
- Untertitel Identittsprobleme bei Zusammenschlssen von Familienbetrieben
- Gewicht 304g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 192