Familie, wozu?

CHF 111.45
Auf Lager
SKU
FGP15CUJ6GD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch fragt: Familie wozu? und dokumentiert konzeptionelle und theoretische Perspektiven, Entwicklungen und Kontroversen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Familie. Mit der Frage Familie wozu? werden gezielt Themen zu Familie und Gesellschaft, Familienbeziehungen und -konstellationen, privater und öffentlicher Erziehung und Bildung aufgegriffen und diese aus spezifischen erziehungswissenschaftlichen Perspektiven diskutiert.


Autorentext

Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und vertritt die Professur Allgemeine Bildungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen.Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln.

Dr. Dominik Krinninger ist Professor für Pädagogische Kindheits- und Familienforschung an der Universität Osnabrück. Dr. Uwe Uhlendorff ist Professor für Sozialpädagogik an der TU Dortmund.

Inhalt
Familie, wozu? Einige Vorbemerkungen.- UnDoing Family. Bestandsaufnahme und Bezüge des Konzepts.- Die strukturale Triade und ihre Relevanz für die erziehungswissenschaftliche Familienforschung.- Familie und Gewalt. Zeugenschaft als Erkenntnisquelle für die Familienforschung.- Liebe, Anerkennung und die Herstellung von Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen.- Karriere und Familie. Positionierungen und Vermittlungspraxen zwischen äußeren und eigenen Ansprüchen an Familie, Beruf und öffentliche Erziehung.-Die Erziehungsgestalt in der Familie. Eine konzeptionelle Annäherung.- Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf die Schnittmenge von Familie und Schule.- Sozialpädagogische Perspektiven in der Familienforschung.- Bildungsprozesse und Bildungskonstellationen von Eltern aus sozialpädagogischer Perspektive erforschen.- Kosmisierungsleistungen von Familien im Kontext von Kinderschutzinterventionen.- Elternschaft und Erziehung im Kontext von Familienbiographie, Lebenswelt und (sozial-)pädagogischen Institutionen.- Also, ich habe so verschiedene Bilder im Kopf gehabt Überlegungen zur Relevanz der Bildhaftigkeit pädagogischer Sichtweisen auf Familien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658413514
    • Editor Anja Schierbaum, Jutta Ecarius, Dominik Krinninger, Uwe Uhlendorff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658413514
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-41351-4
    • Veröffentlichung 02.10.2023
    • Titel Familie, wozu?
    • Untertitel Eine Bestandsaufnahme konzeptioneller und theoretischer Perspektiven in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Familie
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470