Familienarbeit in der Alterssicherung nach europäischem Sozialrecht

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
L15BJP1UCLF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zuge der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der eigenständigen sozialen Sicherung von Frauen und der Berücksichtigung des Wertes von Kindererziehung für den langfristigen Erhalt der umlagefinanzierten Rentenversicherung sahen seit den 1980er Jahren immer mehr Sozialsysteme Europas die Anerkennung von Kindererziehung in der Alterssicherung vor. In den 1990er Jahren dehnten viele Staaten die Anerkennung familiärer Arbeit in der Rentenversicherung auch auf die Pflege von Angehörigen aus.
Diese Arbeit gibt erstmals einen umfassenden vergleichenden Überblick über die Anerkennung von Kindererziehung und Pflegearbeit in den Rentenversicherungen aller Mitgliedstaaten der EU und aller Beitrittskandidaten. Es steht zudem die Einordnung jener Vorschriften in das europäische Sozialrecht im Mittelpunkt. Nachdem der EuGH erst in jüngster Zeit in den Urteilen Elsen und Kauer bzw. Gaumain-Cerry und Barth über die Vereinbarkeit nationaler Vorschriften zur Anerkennung von Kindererziehung bzw. Pflegearbeit mit den Vorgaben des europäischen Gemeinschaftsrechts entschieden hat, sind nach wie vor viele Fragen ungeklärt. Dieser Fragen nimmt sich der Autor umfassend an. Dabei ist neben der noch geltenden Verordnung zur Koordinierung der Sozialrechtssysteme in Europa VO (EWG) Nr. 1408/71 auch die voraussichtlich ab dem Jahr 2007 geltende VO (EG) Nr. 883/2004 umfassend berücksichtigt.

Autorentext

Zum Autor: Matthias Mei er, geb. 1974, Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Diplom-Jurist (Universit Bonn), studierte Verwaltungswissenschaften und Rechtswissenschaften beides mit dem Schwerpunkt Sozialrecht und promovierte 2005 an der Universit Jena. Er verf gt ber mehrj ige Berufs- und Forschungserfahrung und einschl ge Ver ffentlichungen auf dem Gebiet des deutschen und europ chen Sozialrechts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825506131
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783825506131
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8255-0613-1
    • Veröffentlichung 26.01.2017
    • Titel Familienarbeit in der Alterssicherung nach europäischem Sozialrecht
    • Autor Matthias Meißner
    • Untertitel Forum Arbeits- und Sozialrecht 25
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470