Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls aufgrund religiös motivierten Verhaltens der Eltern

CHF 124.45
Auf Lager
SKU
KLJK51CLHLP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht, wie das deutsche Familienrecht auf religiös motiviertes Erziehungsverhalten reagiert, das mit gesetzlichen Vorgaben kollidiert, und zieht das australische Recht zum Vergleich heran. Neben allgemeinen Handlungsmöglichkeiten der Familiengerichte werden aktuelle Fallgruppen aus der Rechtsprechung diskutiert.


Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Familienrecht und Religion, einem Thema von höchster Aktualität. Die Autorin untersucht, wie das deutsche Recht auf religiös motiviertes Erziehungsverhalten reagiert, das mit gesetzlichen Vorgaben kollidiert, und prüft auf Grundlage eines Vergleichs mit der australischen Rechtsordnung, ob sich in dieser Beziehung Reformbedarf ergibt. Sie belässt es nicht bei der Betrachtung allgemeiner Handlungsmöglichkeiten der Familiengerichte, sondern zieht Rechtsprechung zu Fallgruppen wie etwa dem Homeschooling, der Beschneidung des männlichen Kindes und der Verweigerung von Bluttransfusionen durch Zeugen Jehovas heran.


Autorentext

Sarah Jasmin Rüegg studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss verfasste sie ihre Dissertation in Kiel und Melbourne. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig ließ sie sich an der FernUniversität in Hagen zur Mediatorin ausbilden.


Inhalt

Verhältnis Familienrecht und Religion Elterliche Sorge Kindeswohlgefährdung Rechtsvergleich Australisches Recht Homeschooling Beschneidung Genitalverstümmelung Verweigerung Bluttransfusion von Zeugen Jehovas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631739273
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Rudolf Meyer-Pritzl
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631739273
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73927-3
    • Veröffentlichung 30.11.2017
    • Titel Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls aufgrund religiös motivierten Verhaltens der Eltern
    • Autor Sarah Jasmin Rüegg
    • Untertitel Ein Vergleich von deutschem und australischem Recht unter besonderer Berücksichtigung aktueller Fallgruppen aus der Rechtsprechung
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 290
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470