Familiengruppen in der Heimerziehung

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
E0SQGV8A0MV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Familiengruppen sind mittlerweile kein neues, aber ein seit zehn Jahren immer attraktiver werdendes Angebot der Jugendhilfe. Vielfach gilt diese Form der Heimerziehung als ein besonders humanes, da familienähnliches Angebot. Die in diesem Buch vorgestellte umfassende Arbeit gibt erstmals in diesem wichtigen Sektor der Jugendhilfe eine Übersicht. Das Betreuungsmodell Familiengruppe wird auf dem Hintergrund pädagogischer und psychologischer Konzepte näher bestimmt und auf verschiedenen Ebenen systematisiert. Die betreuten Kinder, die Herkunftsfamilien, die Familiengruppen-Erzieher, die Organisation und die Supervision stellen wichtige Aussagenbereiche der Studie dar. Da von der Forschungsgruppe Neuland betreten wurde, mußten in großem Umfang systematische Erhebungsverfahren entwickelt werden. Die erzielten Ergebnisse tragen zu einer Differenzierung und Optimierung dieses Angebotes der Jugendhilfe entscheidend bei.

Zusammenfassung
"Die...reichhaltig illustrierte Publikation empfiehlt sich vor allem stationären Jugendhilfe-Einrichtungen, die Innovationen anstreben." (Thomas Steinke, Forschungsgruppe Jugendhilfe Klein-Zimmern)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Forschungsgruppe Jugendhilfe Klein-Zimmern setzt die Forderung nach systematischer Praxisforschung um und verfolgt das Ziel, verschiedene Angebote der Jugendhilfe fortzuentwickeln und zu optimieren. Die Mitglieder der Forschungsgruppe sind Mitarbeiter des wissenschaftlichen und psychologischen Dienstes sowie der Heimleitung des St. Josephshauses Klein-Zimmern, denen externe Fachberater (u.a. Prof. Dr. Franz Petermann, Prof. Dr. Ulrike Petermann, Universität Bremen assoziiert sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631478639
    • Auflage 94005 A. 5. Auflage
    • Editor Forschungsgruppe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Anzahl Seiten 267
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 1994
    • EAN 9783631478639
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-47863-9
    • Veröffentlichung 01.12.1994
    • Titel Familiengruppen in der Heimerziehung
    • Autor Sybille Steinbacher
    • Untertitel Eine empirische Studie zur Entwicklung und Differenzierung von Betreuungsmodellen
    • Gewicht 354g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.