Familienleben und psychische Gesundheit von Kindern - eine repräsentative Studie in Indien

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
8R3DP1QJTU4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Indien ist eine pluralistische und multiethnische Gesellschaft, die aus einem äußerst komplexen Familiensystem besteht. Die indischen Familien sind sowohl intern als auch extern einem enormen Druck ausgesetzt. Am stärksten betroffen sind die Kinder, die unter einem enormen psychologischen Druck stehen, sich an die familiären Veränderungen anzupassen, insbesondere an die elterlichen Erwartungen und den gesellschaftlichen Wettbewerb, um in jedem Bereich ihres Lebens zu brillieren. Die Ironie der Situation in Indien besteht darin, dass sich trotz der Fortschritte in den Bereichen Wirtschaftswachstum, Bildungsentwicklung, Wissenschaft und Technologie der Prozentsatz der Kinder mit psychischen Problemen in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt hat. In der vorliegenden Arbeit wurden die Prävalenz, das Muster und die Faktoren untersucht, die mit der psychischen Gesundheit von Kindern in Bezug auf Verhaltens- und emotionale Probleme in Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Prävalenz psychischer Probleme bei Kindern bei 14,8 % lag. Die am häufigsten berichteten Verhaltensprobleme bei Vorschulkindern waren externalisierende Probleme, insbesondere bei Jungen, während internalisierende Probleme am häufigsten waren. Das Buch unterstreicht, wie wichtig es ist, die Eltern im Umgang mit der psychischen Gesundheit von Kindern in Indien zu schulen und auszubilden.

Autorentext
Dr. Aparajita Chowdhury, Professorin in der Postgraduiertenabteilung für Haushaltswissenschaften an der Universität Berhampur, Odisha, Indien. Sie lehrt und forscht seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem Gebiet der menschlichen Entwicklung und der Familienstudien und erhielt renommierte Commonwealth-, Fullbright- und ICSSR-NWO-Stipendien. Sie ist Mitglied der UGC-NAAC, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206252610
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206252610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-25261-0
    • Veröffentlichung 20.07.2023
    • Titel Familienleben und psychische Gesundheit von Kindern - eine repräsentative Studie in Indien
    • Autor Aparajita Chowdhury
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470