Familienorientierte Rehabilitation

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
MVUGOMNVCFH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Krebserkrankung eines Kindes bedeutet für die gesamte Familie ein einschneidendes Ereignis. Die Trennung der Familie, bedingt durch die langwierige Behandlung des erkrankten Kindes, belastet das Familiensystem zusätzlich. Ein familienorientierter Rehabilitationsaufenthalt nach Ende der Intensivtherapie würde den Weg zurück in die Normalität wesentlich erleichtern. Da es in Österreich keine Möglichkeit und auch keine gesetzlichen Rahmenbedingungen für einen familienorientierten Rehabilitationsaufenthalt gibt, nehmen betroffene Familien dafür eine Einrichtungen in Deutschland in Anspruch. Der Inhalt dieser Arbeit befasst sich mit dem Thema "familienorientierte Rehabilitation". An Hand eines "Best-Practice"-Beispiels werden Bausteine für ein mögliches Konzept einer entsprechenden Einrichtung in Österreich erstellt. Als Grundlage dienen Evaluierungsergebnisse der gewählten "Best-Practice"-Einrichtung sowie persönlich durchgeführte qualtitative Befragungen von Betroffenen. Im Hinblick auf den ökonomischen Aspekt der Rentabilität werden die jährlichen Kosten für Personal für den berechneten Bedarf den zu erwartenden Erlösen gegenübergestellt. Den Abschluss bilden Handlungsempfehlungen.

Autorentext

geboren 1959 in Österreich, verheiratet und Mutter von zwei Töchtern, im zweiten Bildungsweg berufsbegleitende Matura am BFI, anschließen berufsbegleitendes Studium "Sozialmanagement" an der Fachhochschule Linz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639867374
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639867374
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-86737-4
    • Veröffentlichung 02.09.2015
    • Titel Familienorientierte Rehabilitation
    • Autor Sieglinde Spiegl
    • Untertitel fr Familien mit einem krebskranken Kind
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470