Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Familienperspektive - Erlebnisorientiertes Entdecken
Details
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kinder lernen von ihren Eltern. Diese füllen die Rolle des Vorbilds, Erziehers und der engsten sozialen Bezugspersonen aus. Was ist, wenn dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht gerät? - Eltern können von ihren Kindern lernen. Aus einer kindgerechten Beobachterperspektive erleben sie eine neue Welt: Die ihrer Kinder. Dieses Fernsehformat ver än dert die Wahrnehmung der Eltern auf die Kinderwelt. Es lenkt die Aufmerksamkeit der Eltern von einer erzieherischen Erwachsenen per spek tive auf ein erlebnisorientiertes Entdecken der kindlichen Lebens welt. Das übergeordnete Ziel dieser Fernsehsendung ist die Ver mittlung einer partnerschaftlichen Umgangsweise innerhalb der Familie.Gren zen spielen dabei eine große Rolle. "Kinder müssen Grenzen kennen lernen, Eltern sind immer weniger bereit, ihren Kindern diese Grenzen zu zeigen" sagt Ingo Barlovic von iconkids & youth. Lebens langes Lernen vermittelt die Chance, diese Veränderung in der Eltern-Kind-Beziehung zu eta blie ren. In diesem Fall steht die Lern bereitschaft der Eltern im Vorder grund. "Wenn eure Kinder Untugenden und Fehler an sich haben, so sucht den Grund davon nicht in ihnen, sondern in euch", sagt C. G. Salz mann bereits 1805.
Autorentext
1993-1996 Ausbildung zum Photograph; 2000-2006 Studium der Gesellschafts- undWirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin; 1996-2000 Tätigkeiten im Bereich Kamera und Regie bei Fernsehproduktionen; ab 1992 Projektbezogene Kinder- und Jugendarbeit; seit 2007 AQUILA PICTURES.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Miklas Wrieden
- Titel Familienperspektive - Erlebnisorientiertes Entdecken
- Veröffentlichung 30.05.2012
- ISBN 978-3-639-41982-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639419825
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Entwicklung eines Fernsehformates: Lernen von Kindern
- Gewicht 221g
- Auflage Aufl.
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639419825