Fantasien und Realitäten befeuern den Kinderhandel in Europa

CHF 89.15
Auf Lager
SKU
3ALLHSDU5FH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Olivier Peyroux stützt sich auf seine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit ausgebeuteten Kindern und macht sich daran, einige der komplexen soziologischen Mechanismen, die die heutigen Vorgehensweisen des Menschenhandels in Europa antreiben, aus der Perspektive des Kinderschutzes aufzudecken und zu dekonstruieren. Weit verbreitete mythische Fehlvorstellungen, die mit Klischees von Armut, Einwanderung oder ethnischen Stereotypen verbunden sind, heizen dieses schnell wachsende kriminelle Phänomen weiter an und führen oft dazu, dass die Mitgliedstaaten die Opfer einiger der schlimmsten Formen der modernen Sklaverei nicht richtig identifizieren und schützen können. Trotz eines wachsenden Arsenals an EU-Rechtsvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels, die auf den Schutz von Kindern abzielen, werden Kinder von den Behörden weiterhin als Kriminelle wahrgenommen und behandelt, und zwar aufgrund der kriminellen Aktivitäten, zu denen sie unter Zwang oder aufgrund der manipulativen Überlegenheit der Menschenhändler gezwungen sind. Wer beutet diese Kinder aus? Die Eltern? Mafia-ähnliche Familiennetzwerke? Haben wir es mit organisierter Kriminalität zu tun? Mit bedürftigen Familien, die versuchen, sich aus der Armut zu befreien? Warum sind die Polizei, die Kinderschutzbehörden oder Nichtregierungsorganisationen so machtlos, einzugreifen?

Autorentext

Olivier Peyroux jest socjologiem. Jego praca z dzie mi b d cymi ofiarami handlu lud mi, zw aszcza z Bäkanów, wymagäa od niego konsultacji w terenie w zakresie lokalnej i europejskiej ochrony dzieci. Jego badania by y szeroko publikowane w czasopismach naukowych, a on sam jest regularnie konsultowany przez media w kwestiach zwi zanych z handlem lud mi i ochron dzieci.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208290221
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208290221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-29022-1
    • Veröffentlichung 12.11.2024
    • Titel Fantasien und Realitäten befeuern den Kinderhandel in Europa
    • Autor Olivier Peyroux
    • Untertitel Vorwort von Robert Badinter Nachwort von Jacqueline Bhabha
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470