Fantasiereisen für Senioren - eine Form der Biografiearbeit

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
PA1HKJ4LJVI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Unsere Lebenserwartung steigt beständig an und die Bedeutung der Lebensplanung in der nachberuflichen Phase tritt für den alten Menschen in qualitativer Hinsicht immer mehr in den Vordergrund. Durch den Wunsch der alten Menschen nach einem selbstständigen und gesunden Leben, wächst das allgemeine Interesse an den Themen "Gesundheit" und "Wohlbefinden". Das "Alter" ist zu einer Lebensphase geworden, die aktiv gestaltet werden kann, auch mit im hohen Alter häufiger auftretenden körperlichen und gesundheitlichen Einschränkungen. In Abwendung vom Defizitmodel des Alters, stützt sich die Arbeit vor allem auf ressourcenorientierte Angebote, wie die Biografiearbeit und das Autogenen Training in Form von Fantasiereisen, die den alten Menschen helfen, sich ihrer bestehenden Potenziale und Stärken bewusst zu werden, ihr Selbstwirksamkeitserleben zu stärken und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu bieten und so Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Anhand des biografisch orientierten Autogenen Trainings soll ein Arbeitskonzept vorgestellt werden, das in der Gruppenarbeit mit Senioren fachlich fundiert und praxistauglich angewendet werden kann.

Autorentext

Diplom Sozialpädagogin/Diplom Sozialarbeiterin, Psychologische Beraterin, Entspannungstrainerin für Senioren,Erwachsene und Kinder: Studium an der FH Münster,führt in Ibbenbüren eine Praxis.


Klappentext

Unsere Lebenserwartung steigt beständig an und die Bedeutung der Lebensplanung in der nachberuflichen Phase tritt für den alten Menschen in qualitativer Hinsicht immer mehr in den Vordergrund. Durch den Wunsch der alten Menschen nach einem selbstständigen und gesunden Leben, wächst das allgemeine Interesse an den Themen "Gesundheit" und "Wohlbefinden". Das "Alter" ist zu einer Lebensphase geworden, die aktiv gestaltet werden kann, auch mit im hohen Alter häufiger auftretenden körperlichen und gesundheitlichen Einschränkungen. In Abwendung vom Defizitmodel des Alters, stützt sich die Arbeit vor allem auf ressourcenorientierte Angebote, wie die Biografiearbeit und das Autogenen Training in Form von Fantasiereisen, die den alten Menschen helfen, sich ihrer bestehenden Potenziale und Stärken bewusst zu werden, ihr Selbstwirksamkeitserleben zu stärken und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu bieten und so Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Anhand des biografisch orientierten Autogenen Trainings soll ein Arbeitskonzept vorgestellt werden, das in der Gruppenarbeit mit Senioren fachlich fundiert und praxistauglich angewendet werden kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639317947
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H221mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639317947
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31794-7
    • Titel Fantasiereisen für Senioren - eine Form der Biografiearbeit
    • Autor Veronika Blankenburg
    • Untertitel Gesundheits- und Persönlichkeitsförderung in der Arbeit mit alten Menschen in Seniorenheimen
    • Gewicht 196g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470