Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fantastische Geschichten
Details
In "Fantastische Geschichten" präsentiert Theodor Storm eine Sammlung, die sich durch eine exquisite Verbindung von Realität und Phantasie auszeichnet. In seinen Erzählungen verschmelzen alltägliche Erlebnisse mit mythischen Elementen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl nostalgisch als auch mystisch ist. Storm nutzt eine klare, poetische Sprache, die den Leser in die tiefsten Emotionen seiner Charaktere hineinzieht und das Pendeln zwischen Wirklichkeit und Traum meisterhaft zur Geltung bringt. Indem er die norddeutsche Landschaft als oft wiederkehrenden Hintergrund nutzt, schafft er nicht nur eine geografische, sondern auch eine seelische Kulisse, auf der die menschliche Existenz in ihrer Zerbrechlichkeit und Wunderbarkeit dargestellt wird. Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, war nicht nur ein bedeutender Schriftsteller, sondern auch ein scharfsinniger Beobachter seiner Zeit. Stark geprägt von der romantischen Bewegung, fand er in der Verbindung von Realität und Natur eine Möglichkeit, seine innersten Gedanken und Gefühle auszudrücken. Storms Leben war von persönlichem Verlust und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt, was sich in der emotionalen Tiefe seiner Erzählungen widerspiegelt. Diese Erfahrungen trugen maßgeblich zur Entstehung seiner fantastischen Erzählungen bei, in denen das Unheimliche oft im Verborgenen lauert. "Fantastische Geschichten" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die subtilen Verflechtungen von menschlicher Psyche und fantastischen Elementen interessieren. Storms poetische Erzählweise lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geheimnisse des menschlichen Daseins zu begeben. Hier wird die Phantasie nicht nur als Flucht, sondern als Bereicherung der Wirklichkeit erlebbar - ein literarischer Genuss, der lange im Gedächtnis bleibt.
Klappentext
In "Fantastische Geschichten" präsentiert Theodor Storm eine Sammlung, die sich durch eine exquisite Verbindung von Realität und Phantasie auszeichnet. In seinen Erzählungen verschmelzen alltägliche Erlebnisse mit mythischen Elementen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl nostalgisch als auch mystisch ist. Storm nutzt eine klare, poetische Sprache, die den Leser in die tiefsten Emotionen seiner Charaktere hineinzieht und das Pendeln zwischen Wirklichkeit und Traum meisterhaft zur Geltung bringt. Indem er die norddeutsche Landschaft als oft wiederkehrenden Hintergrund nutzt, schafft er nicht nur eine geografische, sondern auch eine seelische Kulisse, auf der die menschliche Existenz in ihrer Zerbrechlichkeit und Wunderbarkeit dargestellt wird. Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, war nicht nur ein bedeutender Schriftsteller, sondern auch ein scharfsinniger Beobachter seiner Zeit. Stark geprägt von der romantischen Bewegung, fand er in der Verbindung von Realität und Natur eine Möglichkeit, seine innersten Gedanken und Gefühle auszudrücken. Storms Leben war von persönlichem Verlust und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt, was sich in der emotionalen Tiefe seiner Erzählungen widerspiegelt. Diese Erfahrungen trugen maßgeblich zur Entstehung seiner fantastischen Erzählungen bei, in denen das Unheimliche oft im Verborgenen lauert. "Fantastische Geschichten" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die subtilen Verflechtungen von menschlicher Psyche und fantastischen Elementen interessieren. Storms poetische Erzählweise lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geheimnisse des menschlichen Daseins zu begeben. Hier wird die Phantasie nicht nur als Flucht, sondern als Bereicherung der Wirklichkeit erlebbar - ein literarischer Genuss, der lange im Gedächtnis bleibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Theodor Storm
- Titel Fantastische Geschichten
- Veröffentlichung 03.12.2023
- ISBN 978-80-283-5038-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028350383
- Jahr 2023
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Gewicht 148g
- Altersempfehlung 7 bis 14 Jahre
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Sharp Ink
- GTIN 09788028350383