FAQs aus der kinderärztlichen Sprechstunde
Details
Die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Augenblicken im Leben. Damit beginnt auch eine große Herausforderung an die Eltern. Babys lernen gleich nach der Geburt, sich an die Welt anzupassen und in diesem Sinne auch Sie als Eltern kennenzulernen. Trinken, verdauen, schlafen und Anpassung an die Umgebung dazu ist die unmittelbare Unterstützung der Eltern nötig. Eltern sind die unmittelbaren Bezugspersonen für das Zurechtkommen in der für die Babys fremden Welt und den daraus resultierenden körperlichen und seelischen Zuständen. Je jünger das Kind umso mehr ist Psyche und Körper noch eins und alle seelischen Zustände, egal ob angenehm oder schmerzhaft, drücken sich oft über den Körper aus. Auch Eltern brauchen Zeit, um ihre Babys kennen zu lernen und ihre Signale verstehen zu können. Es soll mit dem Buch sowohl dem Bedürfnis nach umfassender Information als auch nach Verlässlichkeit Rechnung getragen werden.
Autorentext
Prim. DDr. Peter Voitl ist Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit den Additivfächern Neonatologie, Kinderkardiologie und Kinderpulmologie.Dr. Jasmin Voitl BA - die Tochter von Dr. Voitl - ist an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639620054
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639620054
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62005-4
- Veröffentlichung 05.08.2014
- Titel FAQs aus der kinderärztlichen Sprechstunde
- Autor Peter Voitl , Jasmin Voitl
- Untertitel Frequently asked Questions an den Kinderarzt
- Gewicht 387g
- Herausgeber Verlag Familienbande
- Anzahl Seiten 248
- Genre Lebenshilfe & Alltag