Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle
Details
Dieses Sammelwerk gibt neben einer Einführung in die makroskopische Anatomie der Regenbogenforelle eine detaillierte Beschreibung der Histologie der einzelnen Organe bzw. Organsysteme dieses in Europa weit verbreiteten Aquakulturfisches. Jedem Organsystem ist ein allgemeiner einführender Text vorangestellt; die einzelnen Abbildungen werden zusätzlich erläutert. Gerade im Hinblick auf die ständig wachsende Zahl von Fischerkrankungen ist die Dokumentation der Histologie gesunder Forellen ein wertvolles Nachschlagewerk. Die "Lose-Blatt-Form" erlaubt eine bequeme Verwendung am Arbeitsplatz.
Inhalt
Inhalts- und Tafelverzeichnis.- Grundlagen der Makroskopischen Anatomie der Regenbogenforelle.- Einführung in die Gewebelehre.- Färbevorschriften.- Aldehydfuchsin-Goldner-Färbung.- Panoptische Färbung n. Pappenheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642489662
- Auflage 1989
- Editor Landesanstalt f. Fischerei NRW
- Sprache Deutsch
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783642489662
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-48966-2
- Veröffentlichung 20.11.2013
- Titel Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle
- Autor Volker Blüm , Juan Casado , Jens Lehmann , Eva Mehring
- Untertitel Begleitheft mit Einführung in die makroskopische Anatomie der Regenbogenforelle. Einführung in die Gewebelehre. Färbevorschriften
- Gewicht 244g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 77
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer