Farbauswahl in der ästhetischen Zahnheilkunde

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
NGGPUT0I2QH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Farbauswahl in der ästhetischen Zahnheilkunde" befasst sich mit dem komplizierten Prozess der Farbauswahl, einem wichtigen Aspekt der restaurativen Zahnheilkunde, bei dem es darum geht, natürlich aussehende Zahnrestaurationen zu erzielen. Herkömmliche visuelle Methoden, wie die Verwendung von Farbschlüsseln, führten aufgrund subjektiver Einflüsse wie Beleuchtung, Erfahrung des Betrachters und Umweltfaktoren oft zu uneinheitlichen Ergebnissen. Moderne Entwicklungen wie Spektralphotometer und digitale Bildgebung ermöglichen objektive, präzise Messungen, indem sie die Zahnfarbe anhand des reflektierten Lichts analysieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Diese Technologien minimieren menschliche Fehler, verbessern die Kommunikation zwischen Zahnärzten und Labors und gewährleisten, dass Restaurationen nahtlos an die natürlichen Zähne angepasst werden. Die Farbwahrnehmung, die von Faktoren wie Lichtqualität, Alter und ethnischer Zugehörigkeit beeinflusst wird, erschwert die Farbauswahl zusätzlich. Digitale Hilfsmittel, einschließlich Farbanpassungs-Apps und Kameras, bieten zuverlässigere, einheitliche Ergebnisse. Dennoch bleiben die hohen Kosten, die Lernkurve und die patientenspezifischen Variablen eine Herausforderung. Neue Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz, versprechen, die Farbauswahl weiter zu verfeinern und auf der Grundlage umfangreicher Datensätze die optimalen Farben vorherzusagen.

Autorentext

Dr. Aaliya ist eine ausgezeichnete Prothetikerin des DJ Dental College, die sich auf Zahnrestauration und fortschrittliche prothetische Lösungen spezialisiert hat. Sie ist für ihre sorgfältige Arbeitsweise und ihr Engagement für die Patientenversorgung bekannt und konzentriert sich auf die Sanierung des gesamten Mundes, Zahnimplantate und ästhetische Restaurationen.


Klappentext

"Farbauswahl in der ästhetischen Zahnheilkunde" befasst sich mit dem komplizierten Prozess der Farbauswahl, einem wichtigen Aspekt der restaurativen Zahnheilkunde, bei dem es darum geht, natürlich aussehende Zahnrestaurationen zu erzielen. Herkömmliche visuelle Methoden, wie die Verwendung von Farbschlüsseln, führten aufgrund subjektiver Einflüsse wie Beleuchtung, Erfahrung des Betrachters und Umweltfaktoren oft zu uneinheitlichen Ergebnissen. Moderne Entwicklungen wie Spektralphotometer und digitale Bildgebung ermöglichen objektive, präzise Messungen, indem sie die Zahnfarbe anhand des reflektierten Lichts analysieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Diese Technologien minimieren menschliche Fehler, verbessern die Kommunikation zwischen Zahnärzten und Labors und gewährleisten, dass Restaurationen nahtlos an die natürlichen Zähne angepasst werden. Die Farbwahrnehmung, die von Faktoren wie Lichtqualität, Alter und ethnischer Zugehörigkeit beeinflusst wird, erschwert die Farbauswahl zusätzlich. Digitale Hilfsmittel, einschließlich Farbanpassungs-Apps und Kameras, bieten zuverlässigere, einheitliche Ergebnisse. Dennoch bleiben die hohen Kosten, die Lernkurve und die patientenspezifischen Variablen eine Herausforderung. Neue Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz, versprechen, die Farbauswahl weiter zu verfeinern und auf der Grundlage umfangreicher Datensätze die optimalen Farben vorherzusagen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208285807
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208285807
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-28580-7
    • Veröffentlichung 12.11.2024
    • Titel Farbauswahl in der ästhetischen Zahnheilkunde
    • Autor Aaliya Mir
    • Untertitel Farbauswahl
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470