Farbe begegnen
Details
Wir sind von Farben umgeben. - Für alle, die Farben lieben, ist diese Schule des Sehens gedacht. Das erfahrene Autorenteam, selbst als freischaffende Künstler tätig, gibt dem Buch in diesem Sinne eine ausgeprägt visuelle Ausrichtung: es 'erklärt' Farbe nicht nur, sondern führt das sinnliche Erleben von Farbe anschaulich vor und bietet vielfältige Anregungen zum Selbststudium.
Autorentext
Arno Reich-Siggemann, 1961 in Verl geboren:Studium der Freien Kunst und Objekt-DesignIntensive Auseinandersetzung mit der KunstgeschichteWissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungslabor für experimentelles Bauen (Uni Kassel)Freier Mitarbeiter bei verschiedenen Design-BürosSeit 1994 freier Künstler und Designer mit eigenem Atelier in Kassel.Sein Arbeitsschwerpunkt ist neben der Malerei und Plastik das Thema Farbe in der Architektur.
Inhalt
Materie das Bild als Gegenstand | Peter Paul Rubens | Hinweise zu Rubens' Maltechnik | Lovis Corinth | Vergleich Rubens Corinth | Farbordnungen, Modelle | Farbe in der Umgebung | Das geheime Leben der Farben im Menschen: Nachbilder | Projekt Bildvergleiche | Farbe erleben | Die emotionale Wirkung von Farben | Projekt Farbtagebuch | Unmittelbare Betroffenheit das Inkarnat | Edvard Munch | Farbe und Stimmung in der Natur | Karl Schmidt-Rottluff | Projekt Landschaft erleben | Mark Rothko | Die Farbe Rot | Farbe in der Anwendung | Projekt Stillleben | Anregung zum Selbststudium |Farbe in der Architektur | Projekt Stadtspaziergang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772526497
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 304
- Größe H236mm x B216mm x T30mm
- Jahr 2013
- EAN 9783772526497
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2649-7
- Veröffentlichung 21.11.2013
- Titel Farbe begegnen
- Autor Gudrun Hofrichter , Arno Reich-Siggemann
- Untertitel Vom Erleben zur Gestaltung
- Gewicht 1370g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH