Farbstark mit sevengardens

CHF 33.55
Auf Lager
SKU
RJ309HK3O59
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Färbergärten von sevengardens laden ein, sich von der Begeisterung für die geniale Farbpalette der Natur anstecken zu lassen. Mit Pflanzenfarben lassen sich unglaublich viele schöne Dinge schaffen: Tinte zum Schreiben, Farbe für Wolle und Textilien, Künstler- und Wandfarben, Kosmetik und vieles mehr. Die zu 100% naturreinen Farben sind nicht nur eine gesunde Alternative zu Industriefarben. Ein Färbergarten-Workshop verbindet auf anschauliche Weise Themen wie Bildung, Artenvielfalt, kulturelles Erbe und die Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Mitmachen können Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und aus jeder Bildungsschicht, mit und ohne Vorwissen - Neugierde genügt! Das Buch stellt das weltweit aktive Netzwerk sevengardens rund um den Künstler Peter Reichenbach vor. Porträts von attraktiven Färberpflanzen helfen, sich einen eigenen Färbergarten anzulegen. Mit den Praxistipps aus den Workshops gelingt es leicht, daraus Naturfarben herzustellen. Farbfotos aus aller Welt zeigen den bunten Kosmos von sevengardens, garniert mit Berichten des Farbreisenden Peter Reichenbach über die nachhaltige Wirkung des preisgekrönten UNESCO-Projekts.

Autorentext

Peter Reichenbach lebt und arbeitet in Essen sowie im weltweiten Netzwerk der Färbergärten. Der Künstler entwickelte das Projekt als soziale Skulptur im Sinne von Joseph Beuys. Kunst schließt dabei das kreative Handeln des Menschen zum Wohle der Gesellschaft ein. sevengardens wurde mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet. Die Garten- und Kochbuchautorin Irmela Erckenbrecht stellt die Netzwerk-Initiative und deren Arbeit vor. In ihrer Heimatgemeinde Nörten-Hardenberg hat sie selbst ein Färbegartenprojekt initiiert.


Inhalt
INHALT Willkommen in der Welt von sevengardens 13 Mit Pflanzen färben: uraltes Wissen, neu entdeckt 21 Der Farbreisende: Peter Reichenbach 41 Von der Idee zum UNESCO-Projekt 53 Wieso eigentlich »sieben Gärten«? 54 Die Atavus-Nomaden 55 Was ist »Bildung für nachhaltige Entwicklung«? 59 sevengardens wird zum UNESCO-Projekt 60 Die »Dialoger« und die »kleinste Uni der Welt« 61 Harmonischer Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und Bildung 63 Global denken, lokal handeln 64 sevengardens als »soziale Skulptur« 67 Färbergärten anlegen: Beispiele aus der Praxis 71 Aus Pflanzen Farben machen: So geht's 123 Die Workshops: Vorhang auf und Action 123 Malfarben (»Pflanzenfarbentinte«) 128 Pezettis 134 Fingerfarben 135 Aquarellfarben 136 Farbpigmente 137 Ölfarben 139 Wachsmalstifte 139 Tempera 140 Druck- und Stempelfarben 141 Bunte Malkreide 144 Zeichenkohle 145 Tinte zum Schreiben 146 Kosmetik selbst gemacht 152 Haarfarben 154 Wolle und Stoffe färben 156 Ostereier färben 158 Lebensmittelfarben 158

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895663703
    • Fotograf atavus e.V. u.a. sevengardens, Irmela Erckenbrecht
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H228mm x B164mm x T18mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783895663703
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-370-3
    • Veröffentlichung 03.05.2017
    • Titel Farbstark mit sevengardens
    • Autor Irmela Erckenbrecht , Peter Reichenbach
    • Untertitel Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.