Faschisten im KZ

CHF 67.00
Auf Lager
SKU
96OH08TV5IA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Faschisten im KZ? Das gab es, auch wenn sie "Ehrenhäftlinge" waren, die lediglich mundtot gemacht werden sollten. Die Eiserne Garde, auch Legion genannt, eine nach dem 1. Weltkrieg in Rumänien gegründete faschistische Bewegung, kam im September 1940 an der Seite General Antonescus an die Macht. Sie putschte erfolglos im Januar 1941 gegen den rumänischen Staatsführer, der das volle Vertrauen Hitlers genoss. Führende Persönlichkeiten der Garde flohen nach Deutschland, wurden interniert und im Januar 1943 in Konzentrationslager gebracht, nachdem ihr Anführer, Horia Sima, versucht hatte, nach Italien zu fliehen. Nach dem Sturz Antonescus im August 1944 wurden die Legionäre zu Bundesgenossen der Nazis. Anhand von amtlichen Dokumenten aus deutschen Archiven und mit einem Blick auf Autobiographien von Legionären zeichnet der Autor diese Geschichte detailgetreu nach.

Autorentext

Dr. Gerhard Köpernik, 1944 in Iglau/Mähren geboren, hat Rechtswissenschaft und Politik studiert und im Bundeswirtschaftsministerium gearbeitet. Von 1979 bis 1983 war er an der deutschen Botschaft in Bukarest als Handelsattaché, 2008/09 im Auftrag der EU-Kommission in der Bukarester Umweltagentur tätig. Seit 2005 ist er Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft.


Klappentext

Faschisten im KZ? Das gab es, auch wenn sie "Ehrenhäftlinge" waren, die lediglich mundtot gemacht werden sollten. Die Eiserne Garde, auch Legion genannt, eine nach dem 1. Weltkrieg in Rumänien gegründete faschistische Bewegung, kam im September 1940 an der Seite General Antonescus an die Macht. Sie putschte erfolglos im Januar 1941 gegen den rumänischen Staatsführer, der das volle Vertrauen Hitlers genoss. Führende Persönlichkeiten der Garde flohen nach Deutschland, wurden interniert und im Januar 1943 in Konzentrationslager gebracht, nachdem ihr Anführer, Horia Sima, versucht hatte, nach Italien zu fliehen. Nach dem Sturz Antonescus im August 1944 wurden die Legionäre zu Bundesgenossen der Nazis. Anhand von amtlichen Dokumenten aus deutschen Archiven und mit einem Blick auf Autobiographien von Legionären zeichnet der Autor diese Geschichte detailgetreu nach.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732900893
    • Editor Gerhard Köpernik
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783732900893
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7329-0089-3
    • Veröffentlichung 22.09.2014
    • Titel Faschisten im KZ
    • Autor Gerhard Köpernik
    • Untertitel Rumniens Eiserne Garde und das Dritte Reich
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 290
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470