Faschistische Denkmäler und Gedenkstätten in Südtirol

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
J1U758H1A80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Der italienische Faschismus brauchte als Grundlage seiner Ideologie ein starkes und einheitliches Nationalbewusstsein. Daher wurden unterschiedliche Mittel zur Italianisierung des deutschsprachigen Südtirols und seiner Bewohner eingesetzt. Die Errichtung künstlerisch gestalteter nationaler Denkmäler und Gedenkstätten war eines davon. Kunst, geschaffen im Auftrag des faschistischen Regimes mit der politischen Absicht der Integration, von der deutschsprachigen Bevölkerung darum gehasst, bekämpft, teilweise beschädigt und vom Abriss bedroht, von vielen Kunsthistorikern auch aus diesen Gründen weitgehend unbeachtet. Hier werden nun die Ziele der Auftraggeber und Schöpfer genannt und in Zusammenhang mit den dargestellten Objekten und Figuren gebracht. Stilelemente werden beschrieben und in ihren historischen Bezug eingeordnet. Es soll vor allem das Kunstinteresse angesprochen werden und jede Polarisierung vermieden werden. Eine Auseinandersetzung mit diesen Objekten ist unerlässlich, um ihre historische Bedeutung besser einschätzen und einordnen zu können. Sie stellen jedenfalls ein außergewöhnliches Detail dieser faszinierenden Region dar.

Autorentext

geboren 1983 in München, aufgewachsen in Riva del Garda, Abitur in Kelkheim/Taunus. Studium der Kunstgeschichte, italienischen Philologie und byzantinischen Kunstgeschichte an der Ludwig- Maximilians-Universität München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639323610
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639323610
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32361-0
    • Titel Faschistische Denkmäler und Gedenkstätten in Südtirol
    • Autor Carolin Koch
    • Untertitel mit besonderer Beachtung des Siegesdenkmals in Bozen
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.