Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fastnachtspiele
Details
The volume presents the papers delivered to an international conference on late medieval carnival plays (Blaubeuren 2007). Representatives from German, French and Dutch Studies, together with theatre and cultural historians examine carnival plays from the following perspectives: play topics and municipal politics, performance and reception, relations with sacred drama, with literary and local traditions and customs, and in addition, issues around editing and commentary, together with comparative literary aspects.
Autorentext
Klaus Ridder, Universität Tübingen.
Zusammenfassung
"Ein wichtiger Sammelband zu einem zentralen Thema der Reformationsgeschichte, der die Ergebnisse der Fastnachtsforschung der letzten Jahre bündelt und zeigt, wie vielfältig die Ansätze mittlerweile geworden sind."
Schubert in: Archiv für Reformationsgeschichte - Literaturbericht, Jahrgang 40/2011
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Fastnachtspiele
- Veröffentlichung 29.09.2009
- ISBN 978-3-11-023016-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783110230161
- Jahr 2009
- Größe H246mm x B175mm x T31mm
- Untertitel Weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten
- Gewicht 980g
- Herausgeber De Gruyter
- Editor Klaus Ridder
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 466
- GTIN 09783110230161