Faszination Brücken

CHF 72.75
Auf Lager
SKU
2M3QOVRH1EH
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Brücken üben eine besondere Faszination aus. Aber nicht alle in gleicher Weise und in gleichem Maße. - Warum gelten manche Brücken als Werke der Baukunst und andere nicht? Was macht einen gelungenen Brückenentwurf aus?
Richard J. Dietrich, Architekt und renommierter Brückenbauer, setzt sich in diesem Buch mit diesen Fragen auseinander. Anhand von historischem Material nähert er sich zunächst der Frage nach dem Wesen der Brückenbaukunst Schritt für Schritt an. Bedeutende Baumeister der Vergangenheit und ihre Werke werden anhand zeitgenössischer Illustrationen präsentiert und analysiert, wodurch nicht nur ein eindrucksvoller Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Brückenbaukunst gegeben wird, sondern zugleich Leitlinien und Prinzipien für die Gestaltung heutiger Brückenbauwerke abgeleitet werden.
Anschließend zeigt Dietrich anhand ausgeführter Projekte und erfolgreicher Wettbewerbsentwürfe detailliert, wie diese Leitlinien in der Praxis umgesetzt werden können. Wichtige Aspekte dabei sind Baustoffwahl, Tragverhalten, ästhetische Erscheinung, Einpassung in die Landschaft, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. In diesem Zuge wird ein ganzheitlicher Ansatz entwickelt, der sich in einem System der integralen Planung manifestiert.
Dieses Buch ist für jeden Brückenbauer, für Studenten und auch für interessierte Laien eine Quelle des Wissens und der Inspiration. Es zeigt, wie durch eine holistische Herangehensweise Brücken entworfen werden können, die sowohl technisch als auch ästhetisch auf ganzer Linie überzeugen.

Autorentext
Richard J. Dietrich ist sowohl Architekt als auch Bauingenieur und betreibt seit 1969 ein Büro für Ingenieur-Architektur. Ab 1985 war er an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, den USA, Kanada, Japan und Korea als Gastdozent tätig. Er hat zahlreiche unkonventionelle Brücken in verschiedensten Bauweisen und Materialien entworfen und gebaut. Zudem ist Dietrich Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Architektur, Städtebau und Ingenieurbau.

Inhalt
TEIL I - GRUNDLAGEN

  • Wesen und Werden der Brückenbaukunst
    Begriff, Baukunst, Stoff
    Struktur und Form
    Gestalt und Ganzheit
    TEIL II - VORBILDER
  • Meister und Meisterwerke der Brückenbaukunst
    Ammanti und der Ponte di Santa Trinita in Florenz
    Brunel und die Cliftonbridge in Bristol
    Clark und die Budapester Kettenbrücke
    Eads und die Mississippi-Brücke von St. Louis
    Morrow und die Golden Gate Bridge von San Francisco
    TEIL III - KONSEQUENZEN
  • Eigene Arbeiten des Verfassers
    Spannbandbrücke über den Main-Donau-Kanal bei Essing
    Spannbandbrücke über das Gessental in der Neuen Landschaft Ronneburg
    Holzfachwerkbrücke über die Isar bei München / Oberföhring, St. Emmeramsbrücke
    Raumfachwerkbrücke über die Isar in München Thalkirchen
    Raumseilbrücke über den Mittleren Ring in München
    Kettenbrücke über eine Autobahn in München-Perlach
    Spiralhängebrücke an der Einfahrt nach Weiden
    Balkenbrücke über die Wublitz bei Potsdam
    Balkenbrücke über die Spree in Berlin
    Linsenträgerbrücke über die Würm in Krailling
    Stabbogenbrücke über den Main-Donaukanal in Bamberg, Luitpoldbrücke
    Hängebrücke mit Fischbauchträger über den Main-Donau-Kanal in Bamberg, Kettenbrücke
    Fachwerkbrücke BAB A3 Würzburg ? Nürnberg, Würzburg-Heidingsfeld
    Baumstützenbrücke über die Bahn in Zirndorf
    Baumstützenbrücken in den Traunauen bei Traunstein

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783433031803
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. wesentlich überarb. u. erw. Auflage
    • Größe H287mm x B253mm x T32mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783433031803
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-433-03180-3
    • Veröffentlichung 23.11.2016
    • Titel Faszination Brücken
    • Autor Richard J. Dietrich
    • Untertitel Baukunst. Technik. Geschichte.
    • Gewicht 1865g
    • Herausgeber Ernst W. + Sohn Verlag
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470