Faszination Rahsegler
Details
Dieses Handbuch gibt nicht nur Hilfestellung beim Umgang mit den Segeln, sondern nimmt sich der Schiffsführung als Gesamtprozess an mit all ihren Aspekten.
Was muss der Berufsnautiker zusätzlich wissen, wenn er als Wachoffizier auf einem Rahsegler arbeiten will? Dieses Handbuch gibt nicht nur Hilfestellung beim Umgang mit den Segeln, sondern nimmt sich der Schiffsführung als Gesamtprozess an mit all ihren Aspekten, wie der Sicherheit, der Personalführung, aber auch dem Umgang mit den Behörden, der Navigation und Reiseplanung und der Instandhaltung des Schiffes. Hierbei soll der Fokus auf kommerziell genutzten Schiffen liegen, welche dem SOLAS unterliegen. Für den praktischen Gebrauch bietet das Buch dem Nautiker Listen für den Bordalltag und Anweisungen für die Ausbildung von Trainees, die er direkt an Bord einsetzen kann. Darüber hinaus ist dieses Handbuch als Hilfe für jene Nautiker gedacht, die von kleineren, nicht kommerziell genutzten Segelschiffen auf größere wechseln und hier nun plötzlich mit allen Regeln und Vorschriften der weltweiten Berufsschifffahrt konfrontiert werden. Es werden daher auch allgemeine Dinge angesprochen und soweit erforderlich an die Gegebenheiten eines großen Segelschiffes angepasst.
Autorentext
Schon als kleines Mädchen war ich fasziniert von großen Segelschiffen. Über die Traditionsschifffahrt führte schliesslich den Weg in die Berufsschifffahrt bis hin zum Kapitänspatent.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746716794
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 12. Aufl.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 508
- Herausgeber epubli
- Größe H30mm x B29mm x T125mm
- EAN 9783746716794
- Format Sachbuch
- Titel Faszination Rahsegler
- Autor Bärbel Beuse
- Untertitel Ein Segelhandbuch für Nautiker auf heutigen großen Segelschiffen
- Gewicht 497g