Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faust und Don Juan. Ein Verschmelzungsprozess, dargestellt anhand der Autoren
Details
"Faust und Don Juan sind die Gipfel der modernen christlich-poetischen Mythologie,"schrieb Franz Horn bereits 1805 und stellte erstmalig beide Figuren, speziell den Faust Goethes und den Don Giovanni Mozarts, einander gegenüber. In den Jahren darauf immer wieder als einander polar entgegengesetzte Gestalten aufgefaßt, treten Faust und Don Juan in den verschiedensten Werken der Literaturgeschichte auf. Bei Lenau sind sie Helden zweier parallel aufgebauter Versepen, bei Grabbe begegnen sie sich auf der Bühne und gehen gemeinsam zugrunde. Theodor Mundt stellt als Lebensmaxime auf, man solle beides, Faust und Don Juan, in einer Person sein und beide in sich versöhnen. Anhand der Werke von W. A. Mozart, J. W. v. Goethe, N. Lenau, Chr. D. Grabbe, G. Kühne und Th. Mundt zeichnet Petra Hartmann die Biographien Fausts und Don Juans in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach, einer Zeit, die beide Helden stark prägte und auch für heutige Bearbeitungen beider Stoffe grundlegend ist.
Autorentext
Petra Hartmann, Jahrgang 1970, lebt in Sillium bei Hannover. Nach dem Studium der Germanistik, Phi-losophie und Politik in Hannover promovierte sie mit einer Arbeit über Theodor Mundt. Veröffentlichungen über das Junge Deutschland, Uwe Johnson und die Faust- und Don-Juan-Dichtungen. Außerdem hat sich die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin als Sammlerin und Herausgeberin moderner Märchen einen Namen gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Petra Hartmann
- Titel Faust und Don Juan. Ein Verschmelzungsprozess, dargestellt anhand der Autoren
- ISBN 978-3-932602-29-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783932602290
- Jahr 1998
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Untertitel Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Wolfgang von Goethe, Nikolaus Lenau, Christian Dietrich Grabbe, Gustav Kühne und Theodor Mundt
- Gewicht 199g
- Herausgeber ibidem
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 146
- GTIN 09783932602290