Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faust. Zweiter Teil
Details
»Schon der Name: »klassisch-romantische Phantasmagorie« deutet an, welche bunte Welt der Dichter an uns vorübergehen läßt . . . Wie er in dem West-östlichen Diwan den Osten und Westen zusammengeknüpft, so hat er in dem Faust, in dem man früher schon die ganze Weltgeschichte vom Sündenfall bis zur Erlösung gefunden hat, nun noch als eine notwendige Ergänzung das schöne Griechenland mit der romantischen Zeit verbunden.« Friedrich Förster
Autorentext
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Jörn Göres
- Sprache Deutsch
- Untertitel Zweiter Teil
- Autor Johann Wolfgang Goethe
- Titel Faust. Zweiter Teil
- Veröffentlichung 30.06.1975
- ISBN 978-3-458-31800-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783458318002
- Jahr 1975
- Größe H177mm x B108mm x T15mm
- Gewicht 246g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 491
- Schöpfer Jörn Göres
- Editor Jörn Göres
- Illustrator Friedhelm Fischer, Max Beckmann
- Auflage 14. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783458318002