FE-Simulation eines kombinierten Axial-Radial-Umformprozesses

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
N7USHIG17H2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Hintergrund dieser Arbeit ist der vermehrte Einsatz von Leichtbautechnologien im Fahrzeugbau. Ziel dabei ist es, jedes Bauteil so zu optimieren, dass Material und somit auch Gewicht nur dort vorhanden ist, wo es durch seine Beanspruchung auch benötigt wird. Aufgrund dieser Tatsache wird von der Automobilindustrie der Einsatz von hohlen, geschmiedeten bzw. axial-radial umgeformten Wellen forciert. Beim Axial-Radial-Umformen wird ein bestimmter Bereich eines Rohres gezielt erwärmt. Danach wird der Umformvorgang eingeleitet, wobei dem Schmiedeprozess eine definierte Stauchoperation überlagert wird. Die so erzeugten Bauteile besitzen an den gewünschten Positionen eine höhere Materialkonzentration, wodurch sie in der Lage sind, in diesen Bereichen höheren Belastungen standzuhalten. Solche Bauteile sind jedoch oft nicht, oder nur mit hohem Versuchsaufwand, prozesssicher herzustellen. Ziel dieser Arbeit ist deshalb die numerische Simulation eines Axial-Radial-Umformvorganges. Die Simulationsergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung mit den experimentell ermittelten Prozessdaten. In Zukunft ist damit zu rechnen, dass diese und ähnliche Simulationsmethoden verstärkt eingesetzt werden.

Autorentext

Paul Zehetgruber, Ing. Dipl.-Ing. (FH): Absolvent der HTBLuVA, Fachrichtung Maschinenbau/Betriebstechnik in Waidhofen/Ybbs. Berufsbegleitendes Studium an der Fachhochschule in Wels, Fachrichtung Mechatronik/Wirtschaft, Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Projektleiter bei der Fa. GFM GmbH in Steyr, AUT, Abteilung Schmiedemaschinen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639219555
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639219555
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21955-5
    • Titel FE-Simulation eines kombinierten Axial-Radial-Umformprozesses
    • Autor Paul Zehetgruber
    • Untertitel Erstellung eines parametrisierbaren Modells mit Hilfe der objektorientierten Programmiersprache PYTHON
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.