FEA-Analyse und Optimierung von Kardangelenkgabel und Antriebswelle
Details
Die Aufgabe der Gelenkgabel ist es, eine Verbindung zwischen der Antriebswelle und den Antriebswellen herzustellen, deren Achsen sich schneiden und die Drehung einer Welle um ihre eigene Achse die Drehung der anderen Welle um ihre Achse zur Folge hat. In der vorliegenden Arbeit wird eine Konstruktionsoptimierung der Gelenkgabel und der Antriebswelle mit Hilfe der Software ANSYS durchgeführt. Das Modell der Kardanwelle wurde in Solid Works entwickelt und in einer parasolid x_t Datei gespeichert, die dann in ANSYS Workbench importiert wurde. Das Modell der Antriebswelle wurde in ANSYS erstellt. Es wurde eine Finite-Elemente-Analyse einer Gelenkgabel und einer Antriebswelle durchgeführt. In der vorliegenden Arbeit wurde die statische und modale Analyse einer Gelenkgabel und einer Antriebswelle durchgeführt. Die Ergebnisse für die äquivalente Von-Mises-Spannung, Dehnung und Verformung wurden aufgezeichnet und mit den vorhandenen Ergebnissen verglichen. Die Modalanalyse wurde durchgeführt, um die Eigenfrequenzen und Schwingungsformen mit ihrer jeweiligen Verformung zu untersuchen.
Autorentext
Ravikant Sharma has done his M.Tech in Machine Design from NIT Kurukshetra. He is working as an Assistant Professor in Mechanical Engineering Department at Amity University Haryana (INDIA). Presently he is pursuing his doctorate from NIT Kurukshetra.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207410453
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207410453
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-41045-3
- Veröffentlichung 21.04.2024
- Titel FEA-Analyse und Optimierung von Kardangelenkgabel und Antriebswelle
- Autor Ravikant Sharma
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
 
 
    
