Federnlesen

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
7BM3SNHFP9F
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Sehnsucht nach blauen Federn, die Bewunderung für frostfeste Rotkehlchen, das sinnliche Vergnügen, aus einer Wolke von Zwitscherlauten einzelne Arten herauszuhören: Ein Jahr begleiten wir die preisgekrönte Journalistin und Hobby-Ornithologin Johanna Romberg dabei, wie sie die Welt unserer heimischen Vögel erkundet. Dabei vermittelt sie uns Wissenswertes über die Genies der Lüfte und bringt uns die Magie des Beobachtens näher. Wer das Buch liest, sieht die Welt plötzlich mit anderen Augen: Er erlebt den Moment der Freude, wenn man einen Vogel benennen kann, macht die Erfahrung, dass die eigenen Sinne mit jeder Beobachtung schärfer werden - und er selbst bewusster und glücklicher.

"Ein Glücksfall von Sachbuch, zu lesen wie ein Roman." Christian von Zittwitz, Buch Markt, Januar 2018"Journalistin und Hobbyornithologin Johanna Romberg schult in ihrem wunderbar erzählten Sachbuch unseren Blick für heimische Vögel - spielerisch und informativ!" CORA REMMERT, FÜR SIE, 10.09.2018 "Zwar erfahren wir, mit welchen Eselsbrücken das Erlernen von Vogelstimmen am besten gelingt und warum der Vater der Autorin in jeder Blaumeise Franz Josef Strauß entdeckte. Solche Kauzigkeiten stehen allerdings Kapiteln gegenüber, in denen es fundiert und unbequem zur Sache geht." KAI SPANKE, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 23.03.2018

Vorwort

Ein Buch über die Liebe zu Vögeln und davon, was diese Liebe mit uns macht



Autorentext
Johanna Romberg, Jahrgang 1958, wuchs im Ruhrgebiet auf. Sie studierte Schulmusik und Hispanistik in Köln und Sevilla, bevor sie 1985/1986 die Henri-Nannen-SChule besuchte und sich zur Journalistin ausbilden ließ. Seit 1987 ist sie Redakteurin und Autorin des Magazins GEO. Für ihre Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem zweimal mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Georg Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus und dem Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Johanna Romberg hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Mann in der Lüneburger Heide.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783431040883
    • Auflage 5. Aufl. 2018
    • Illustrator Florian Frick
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur- & Technik-Biografien
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H215mm x B145mm x T27mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783431040883
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-431-04088-3
    • Veröffentlichung 19.02.2018
    • Titel Federnlesen
    • Autor Johanna Romberg
    • Untertitel Vom Glück, Vögel zu beobachten
    • Gewicht 659g
    • Herausgeber Ehrenwirth Verlag
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.