Feedback in Fachgesprächen

CHF 72.85
Auf Lager
SKU
MDPM8F92JLN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch erforscht Fachgespräche als Möglichkeit der strukturierten und lernförderlichen Lehrer-Schüler-Kommunikation. Die Autorin entwickelt ein Feedback-Instrument, das sich an der Theorie von Hattie und Timperley orientiert.


Autorentext

Kerstin Seitz studierte an der Technischen Universität Darmstadt Lehramt für berufliche Schulen mit der Fächerkombination Metalltechnik und Politik/Wirtschaft. Sie war Lehrkraft an den Gewerblich-technischen Schulen der Stadt Offenbach am Main und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Technikdidaktik der Technischen Universität Darmstadt. Sie wurde am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Technikdidaktik promoviert.


Inhalt

Forschungsstand zu Fachgesprächen Feedback Wissenserwerb Fachkompetenzzuwachs Motivation Selbstwirksamkeit Unterrichtskonzept und formalisiertes Feedbackinstrument Lernförderlichkeit des Feedbackinstruments Bewertung der Lehrperson Einfluss des Feedbackinstruments auf das eigenständige Arbeiten Einflüsse des Feedbackinstruments auf das Lernen und Verstehen Verständnis-/Wissenszuwachses bei Einsatz des Instrumentes Einflüsse des Einsatzes des formalisierten Feedbackinstruments auf die Motivation Einflüsse des Einsatzes des Feedbackinstruments auf die Selbstwirksamkeit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631745717
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631745717
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74571-7
    • Veröffentlichung 25.05.2018
    • Titel Feedback in Fachgesprächen
    • Autor Kerstin Seitz
    • Untertitel Der Einfluss von Feedback in Fachgesprächen auf die Lernwirksamkeit im Metalltechnikunterricht
    • Gewicht 430g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 242
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470