Feedback

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
S8NCHE3CV36
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Feedback kann eine der wirksamsten Interventionen zur Förderung organisationaler oder individueller Lernprozesse darstellen. Um Rückmeldungen lernförderlich zu gestalten, müssen jedoch zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden - folgende Aspekte werden auf der Basis zahlreicher empirischer Studien aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik behandelt:oLerntheoretische Grundlagen von Verhaltensänderungen durch RückmeldungenoMerkmale der FeedbacknachrichtoPositives versus negatives FeedbackoZeitliche Aspekte der FeedbackübermittlungoHierarchische Verarbeitung der FeedbacknachrichtoPersönlichkeitsmerkmale des FeedbackempfängersoDie Big 5oAttributionsstiloZielorientierungoSelbstwirksamkeitserwartungAbschließend werden die folgenden potentiellen Anwendungsfelder von Rückmeldungen im Bereich der Personalentwicklung näher erläutert:oSteigerung sozial-kommunikativer KompetenzenoFörderung personaler KompetenzoRückmeldungen im Rahmen von Veränderungsprozessen

Autorentext

Studium der Pädagogik, Psychologie & Psycholinguistik an der LMU München und der Universität Leipzig (2001-2006); seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Pädagogik der LMU München; Referent für das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft.


Klappentext

Feedback kann eine der wirksamsten Interventionen zur Förderung organisationaler oder individueller Lernprozesse darstellen. Um Rückmeldungen lernförderlich zu gestalten, müssen jedoch zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden - folgende Aspekte werden auf der Basis zahlreicher empirischer Studien aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik behandelt: o Lerntheoretische Grundlagen von Verhaltensänderungen durch Rückmeldungen o Merkmale der Feedbacknachricht o Positives versus negatives Feedback o Zeitliche Aspekte der Feedbackübermittlung o Hierarchische Verarbeitung der Feedbacknachricht o Persönlichkeitsmerkmale des Feedbackempfängers o Die Big 5 o Attributionsstil o Zielorientierung o Selbstwirksamkeitserwartung Abschließend werden die folgenden potentiellen Anwendungsfelder von Rückmeldungen im Bereich der Personalentwicklung näher erläutert: o Steigerung sozial-kommunikativer Kompetenzen o Förderung personaler Kompetenz o Rückmeldungen im Rahmen von Veränderungsprozessen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836472258
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836472258
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7225-8
    • Titel Feedback
    • Autor Andreas Müller
    • Untertitel Wirkmechanismen und Einsatz in der Personalentwicklung
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470