Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht

CHF 67.55
Auf Lager
SKU
1NLN7V7L9QR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Welche Bedeutung hat Feedback für Lernleistungen von Kindern im Grundschulalter? Und welchen Effekt hat es auf Aspekte ihrer leistungsbezogenen Persönlichkeitskonstrukte? Hinweise darauf geben die Befunde der vorliegenden querschnittlichen Untersuchung mit 692 Schülerinnen und Schülern des dritten und vierten Schuljahres. Im Detail werden die Zusammenhänge von wahrgenommenen positiven, negativen und instruktionalen Rückmeldungen mit lesebezogenen Attributionen, Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und intrinsischen Motivationen in einem Strukturgleichungsmodell analysiert. Bei der Berechnung von multiplen Gruppenvergleichen stellte sich ferner eine partielle Moderation der berechneten Zusammenhänge durch das Geschlecht der Kinder heraus.

Autorentext

Die AutorinMargarita Knickenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG "Schulentwicklung und Schulforschung" an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Sie promovierte im Arbeitsbereich "Grundschulpädagogik" an der Universität Paderborn und ihre Forschungsschwerpunkte sind Feedback im Grundschulunterricht, Motivationen von Grundschulkindern, soziale Partizipation und Teilhabe im inklusiven Unterricht.

Inhalt
Der InhaltLesekompetenz in der Grundschule.- Determinanten und Prädiktoren der Lesekompetenz.- Faktoren- und Reliabilitätsanalysen.- Strukturgleichungsmodellierung.- Multiple Gruppenvergleiche.ter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658228347
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658228347
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22834-7
    • Veröffentlichung 04.07.2018
    • Titel Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht
    • Autor Margarita Knickenberg
    • Untertitel Bedeutung für Motivationen und Lesekompetenzen
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 283
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470