Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Feelgood Management in Unternehmen
Details
Macht Geld alleine glücklich? Auch für Unternehmen ist diese Frage von hoher Relevanz - mittlerweile ist bekannt, dass nicht nur das Gehalt, sondern auch die Arbeitsatmosphäre eine hohe Auswirkung auf Motivation und Leistung von Arbeitnehmern hat. Dabei geht es nicht um Aufstiegschancen oder hohe Gehälter. Transparenz, Mitbestimmungsrecht, Teamzusammenhalt, Werte und Normen und persönliche Lebensqualität wird von Arbeitnehmern gefordert. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Unternehmen werden aktiv und wollen durch die Beschäftigung sogenannter Feelgood Manager einen Arbeitsrahmen schaffen, von dem alle profitieren. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich die Autorin mit dem neuen Berufsfeld Feelgood Management und analysiert im Speziellen anhand empirischer Ergebnisse, ob Sozialpädagogen/-innen über die nötigen Kompetenzen verfügen, diesen Beruf auszuüben.
Autorentext
Theresa Fey studierte von 2013 bis 2017 Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg - Schweinfurt. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigte sie sich mit dem neuen und zukunftsorientierten Modell des Feelgood Managements in Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202218023
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202218023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21802-3
- Veröffentlichung 11.01.2019
- Titel Feelgood Management in Unternehmen
- Autor Theresa Fey
- Untertitel Ein zukünftiges Berufsfeld für Sozialpädagogen/-innen
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Medienwissenschaft