Fehldiagnose

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
6MJODIMMB0I
Stock 17 Verfügbar

Details

Deutschland steckt in einer Dauerkrise. Die Wirtschaft stagniert, der Lebensstandard vieler Menschen ist dramatisch gesunken und die AfD gewinnt an Zustimmung. In diesem Buch zeigt der renommierte Ökonom Tom Krebs, dass eine Fehldiagnose marktliberaler Ökonomen und die entsprechenden Fehlentscheidungen der Bundesregierung für die schlechte Lage in Deutschland verantwortlich sind. Um den Wohlstand zu retten und den Zusammenhalt zu stärken, muss sich die deutsche Politik von der marktliberalen Märchenwelt der Ökonomen befreien. Denn nur ein Ansatz, der die Sorgen der Menschen ernst nimmt und gleichzeitig eine positive Vision der Zukunft bietet, kann uns aus der Misere führen.

"Tom Krebs rechnet mit der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung und ihren Beratern ab." ZEIT online "Ökonomen machen Alterung, Bürokratie und fehlenden Leistungswillen für die Wachstumsschwäche verantwortlich und lenken damit von den wahren Problemen ab, diagnostiziert Tom Krebs." Handelsblatt "Tom Krebs argumentiert überzeugend und faktenbasiert. ... Da Buch könnte ein wichtiger Impuls für den anstehenden Wahlkampf in Deutschland sein." Deutschlandfunk "Andruck" "Ökonom Tom Krebs kritisiert in seinem neuen Buch Teile seines eigenen Berufsstands. Diese hätten die aktuelle Wirtschaftskrise mitausgelöst und die AfD gestärkt." Perspective Daily "Das, was Ökonomen der Politik empfehlen, sei unterkomplex meint Ökonom Tom Krebs. Ein Teil der aktuellen Probleme beruhe auf naiven Vorstellungen, wie die Wirtschaft funktioniert." Capital "Angesichts der zu erwartenden protektionistischen Politik Donald Trumps ein wichtiger wirtschaftspolitischer Beitrag." ekz "Ein brandaktuelles Buch zur deutschen Wirtschaftskrise von einem der besten Ökonomen des Landes. Fundiert, spannend und spritzig geschrieben. Ein Muss für die wirtschaftspolitische Debatte!" Achim Truger "Für alle an Wirtschaft und Politik Interessierte ist dieses an den realen Gegebenheiten orientierte und im Hinblick auf die herrschende Lehre sehr mutig zu nennende Buch ein Geschenk. Man wünscht diesem Werk, dass es ein Bestseller wird, denn dann gibt es auch eine Verbreiterung ökonomischen Wissens, das die Grundvoraussetzung für eine gelingende Zukunft der Gesellschaft ist." Presenza - International Press Agency "Tom Krebs' Buch "Fehldiagnose" ist eine kluge Kritik an Marktfundamentalismus und halbherziger Politik der Ampel-Koalition" Verdi-Report "Deutschlands Wirtschaftskrise ist nicht zuletzt auch eine Krise der deutschen Wirtschaftswissenschaft, die in veralterten Denkmustern verhaftet ist. In "Fehldiagnose" zeigt Tom Krebs überzeugend, dass ein anderer Ansatz nötig und möglich ist, wenn die Politik bereit ist, mit den alten neoliberalen Glaubenssätzen zu brechen." Isabelle Weber (Professor an der University of Massachussettts, Amherst) "Das Buch ist absolute Pflichtlektüre, für alle, die verstehen wollen, warum sich die deutsche Wirtschaft derzeit in der Krise befindet und was nach der Bundestagswahl anders laufen muss. Anders als ein Großteil der Pamphlete zum Thema ist es differenziert, fundiert und voller Insider-Kenntnissen." Sebastian Dullien (IMK-Direktor)

Vorwort
Schluss mit der marktliberalen Märchenstunde!

Autorentext
Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen auf Wachstum, Ungleichheit und Lebensqualität. Er ist Mitglied der Mindestlohnkommission und war der erste Gastprofessor am Bundesfinanzministerium. In der Vergangenheit forschte Krebs an verschiedenen US-Universitäten und arbeitete als Berater für den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und die amerikanische Zentralbank in Minneapolis.

Klappentext

Deutschland steckt in der Dauerkrise. Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, der Lebensstandard vieler Menschen ist dramatisch gesunken und die AfD gewinnt an Zustimmung. In diesem Buch zeigt der renommierte Ökonom Tom Krebs, dass eine Fehldiagnose marktliberaler Ökonomen und die entsprechenden Fehlentscheidungen der Bundesregierung für die schlechte Lage in Deutschland verantwortlich sind. Um den Wohlstand in Deutschland zu retten und den Zusammenhalt zu stärken, muss sich die deutsche Politik von dem marktliberalen Gedankenkorsett der Ökonomen befreien. Dieses Buch zeigt auf, wie das gehen kann und welcher Weg aus der Krise führt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864894305
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sachbücher Volkswirtschaft
    • Auflage 1. A.
    • Herausgeber Westend
    • Gewicht 700g
    • Größe H215mm x B135mm x T30mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783864894305
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86489-430-5
    • Veröffentlichung 16.10.2024
    • Titel Fehldiagnose
    • Autor Tom Krebs
    • Untertitel Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto