Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fehler Abweichung Variation
Details
Der Band umfasst Beiträge zum Themenbereich der sprachlichen Variation aus deskriptiver, normativer, historischer und didaktischer Sicht am Beispiel romanischer Sprachen. Im Zentrum steht die Frage, ob und wie Kriterien zur Bewertung von Sprache angewandt und legitimiert werden und wie diese in einem konkreten historischen Kontext zustande kommen.
Autorentext
Christina Ossenkop ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der WWU Münster. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Sprachkontakt und Sprachnormierung. Georgia Veldre-Gerner ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der WWU Münster, ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind historische romanistische Linguistik und Pragmatik.
Inhalt
Sprachbewertung orthographische Norm lexikalische/syntaktische Feminisierung Lehrwerkanalyse Gruppennormen Grammatikalitätsurteile Hyperkorrektur Sprach- und Varietätenkontakt Anglizismen Sprachwandel diastratische und diaphasische Variation Pragmalinguistik/Pragmadidaktik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Christina Ossenkop, Georgia Veldre-Gerner
- Titel Fehler Abweichung Variation
- Veröffentlichung 21.12.2020
- ISBN 978-3-631-81819-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783631818190
- Jahr 2020
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Untertitel Sprachnormen aus linguistischer und didaktischer Sicht
- Gewicht 438g
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631818190