Fehler in der Psychotherapie

CHF 118.15
Auf Lager
SKU
8UOIK6AHVTF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch widmet sich der Frage, inwieweit die Beschäftigung mit Fehlern in der Psychotherapie von Nutzen für die psychotherapeutische Arbeit sein kann. Untersucht werden Alltagsfehler jene Elemente der therapeutischen Arbeit, die in der ersten Reaktion vom Therapeuten als unerwünscht wahrgenommen werden. Im Blickpunkt steht dabei nicht nur der Umgang mit Fehlern, sondern auch deren Einfluss auf den weiteren Therapieverlauf. In einem theoretischen Teil wird die Bedeutung des Begriffes Fehler in anderen Wissenschaftsbereichen analysiert, die Rezeption dieses Phänomens in der einschlägigen Fachliteratur untersucht und auf mögliche Faktoren für das Entstehen von Fehlern eingegangen. Im praktischen Teil präsentieren die Autoren anhand von lebendigen Fallgeschichten ein breites Spektrum an Fehlern, die im Rahmen von Interviews mit Psychotherapeuten unterschiedlichster Therapieschulen erhoben wurden. Sie zeigen auf, wie ein differenzierter Umgang mit Fehlern für die therapeutische Arbeit produktiv genutzt werden kann.


Autorentext
Stefan Bienenstein Jahrgang 1965. Studium der Philosophie in Wien und Berlin, promoviert in Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität Wien. Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor; nach fast 10 Jahren stationärer Suchtarbeit seit 1997 parallel auch in eigener Praxis. Diverse Lehraufträge und Vortragstätigkeiten vor allem zu suchtspezifischen Themen. Mathias Rother Jahrgang 1966. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Promotion über Bankfusionen 1992 in Wien. Psychotherapeutische Ausbildung bei der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien. Eigene Praxis, Tätigkeit in der psychotherapeutischen Ambulanz des Kaiser-Franz-Josef-Spitals Wien sowie in einer Familienberatungsstelle der Gemeinde Wien. Coachings und Seminartätigkeit in den Bereichen Teamkultur, Psychosomatik und Burnout. Organisationsentwicklung und -beratung im Finanzbereich sowie für internationale Unternehmen.

Inhalt
Grundlagen.- Fehler in der Psychotherapie.- Strategien im Umgang mit Fehlern.- Wie entstehen Fehler?.- Fallgeschichten.- Schlussfolgerungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Bienenstein , Mathias Rother
    • Titel Fehler in der Psychotherapie
    • Veröffentlichung 19.08.2009
    • ISBN 978-3-211-75602-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783211756027
    • Jahr 2009
    • Größe H241mm x B160mm x T18mm
    • Untertitel Theorie, Beispiele und Lösungsansätze für die Praxis
    • Gewicht 494g
    • Auflage 2009
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 197
    • Herausgeber Springer Vienna
    • GTIN 09783211756027

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470