Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fehleranalyse und Zuverlässigkeit von Elektromotoren
Details
Im Rahmen einer allgemeinen Politik, die auf die Verbesserung der Dienstleistungen abzielt, um eine ständige Verfügbarkeit der Produktionsanlagen zu gewährleisten, hat sich SAMIR für eine Modernisierung des Wartungsmanagements entschieden, indem neue Techniken wie die Root Cause Analysis (RCA) und die Failure Mode, Effects and Criticality Analysis (FMEA) eingesetzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wandten wir in einem ersten Schritt den RCA-Ansatz auf die Elektromotoren der kritischen Einheiten im UPGRADE-Bereich an. Infolgedessen erarbeiteten wir eine qualitative Studie, um die Wurzelursachen ihrer Fehlfunktionen zu analysieren. In einem zweiten Teil führten wir eine Analyse der Ausfallmodi, ihrer Auswirkungen und ihrer Kritikalität (FMEA) an den kritischsten Geräten durch, wodurch wir ihre Ausfallmodi aufdecken konnten. Schließlich erstellten wir einen Wartungsplan und schlugen gleichzeitig Verbesserungsmaßnahmen vor.
Autorentext
Mohamed Saad Bajjou, Doktorand im Labor für industrielle Techniken an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Sidi Mohamed Ben Abdellah-Fès. Sein Forschungsthema ist die Einführung der Lean-Manufacturing-Philosophie in der marokkanischen Bauindustrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205787311
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205787311
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-78731-1
- Veröffentlichung 13.03.2023
- Titel Fehleranalyse und Zuverlässigkeit von Elektromotoren
- Autor Mohamed Saad Bajjou , Driss Fassi Fihri , Fahd Kaghat
- Untertitel -zone UPGRADE, SAMIR-Raffinerie-
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52