Fehlerbaumanalyse in Theorie und Praxis

CHF 167.75
Auf Lager
SKU
BD5S9J62N5A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Fachbuch gibt eine praxisorientierte Einführung in Grundlagen und Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA). Die Autoren erläutern nicht nur die mathematische und theoretischen Grundlagen, sondern auch Modellierungsregeln für die konkrete Systemanalyse. Anhand vieler Beispiele werden diese so erläutert, dass dem Leser die Konstruktion auch von komplexen Fehlerbäumen mit der Abbildung verschiedener Abstraktionsebenen eines Systems deutlich wird. Neben der Einbindung der Analyse in Entwicklungsprojekte widmet sich das Werk auch den Qualifikationen von Analysten sowie der optimalen sprachlichen Ausarbeitung. Das Buch erfordert keine spezifischen Vorkenntnisse, setzt jedoch voraus, technische Darstellungen erfassen zu können. Das Werk richtet sich neben angehenden und praktizierenden Analysten insbesondere auch an andere, die bei Entwicklung, in Projekten oder beispielsweise als Gutachter mit Fehlerbaumanalysen in Kontakt kommen.

Autorentext

**Dr. Frank Edler studierte Physik an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1997 an der ETH Zürich. Nach einer 3-jährigen Anstellung bei einem französischen Luftfahrtzulieferer richtete sich sein beruflicher Fokus ab 2001 auf Sicherheits- und Zuverlässigkeitsnachweise für technische Systeme. Seit 2010 machte er sich mit dem Motto Safety for Innovation selbständig und ist Inhaber der Firma elbon.de.
Dr. Michael Soden studierte Informatik an der TU Berlin und promovierte am Lehrstuhl für Systemanalyse und Simulation an der Humboldt Universität Berlin. Zwischen 2005 und 2015 arbeitete er in Projekten zu modellgetriebener Software- und Systementwicklung im Automobilsektor mit dem Schwerpunkt funktionale Sicherheit und ISO 26262. Seit 2011 leitet er die Produktentwicklung das Sicherheitsanalyse-Werkzeugs medini analyze bei der ANSYS medini Technologies AG in Berlin.
René Hankammer** studierte Informationstechnologie und Elektrotechnik an der Hochschule RheinMain von 2005 bis 2009. Bereits im Laufe seines Studiums beschäftigte er sich mit Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen im Bereich der Funktionalen Sicherheit. Seine Erfahrungen in diesem Bereich konnte er in den folgenden Jahren als Experte großer Zertifizier- und Prüfdienstleister vertiefen. Seit 2011 ist er der Fachverantwortliche für Sicherheitsanalysen der Funktionalen Sicherheit der SGS-TÜV Saar GmbH.


Inhalt
Einführung.- Zur notwendigen Theorie.- Methodische Grundlagen.- Fehlerbaummodellierung.- Auswertung der Ergebnisse und ihre Dokumentation.- Sprachliche Qualität der Analyse.- Qualifikationen und hilfreiche Fähigkeiten des Fehlerbaumanalysten.- FTA im Projektumfeld.- Beispiele für die Analyse eines komplexen Systems.- Daten für die quantitative FTA und Abgleich mit anderen Analysen.- Das richtige Werkzeug.- FTA im Kontext modellbasierter Entwicklung.- FTA - Anwendung bei Abläufen und Prozessen.- Algorithmen.- Trugschlüsse und Irrwege bei Wahrscheinlichkeitsberechnungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662481653
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B173mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662481653
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-48165-3
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • Titel Fehlerbaumanalyse in Theorie und Praxis
    • Autor Frank Edler , Michael Soden , René Hankammer
    • Untertitel Grundlagen und Anwendung der Methode
    • Gewicht 696g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 290

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470