Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fehlerquelle Einbringung
Details
Die Einbringung gem. Art III UmgrStG ist die in der Praxis am häufigsten gewählte Form der Unternehmensumgründung. Die steuerlichen Vorteile des Art III UmgrStG können allerdings nur bei Erfüllung der dort normierten Anwendungsvoraussetzungen in Anspruch genommen werden. Diesen Anwendungsvoraussetzungen wird hier besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel ist es, Fehlerquellen, welche die Nichtanwendung des Art III UmgrStG zur Folge haben können, aufzudecken und Maßnahmen zur Vermeidung solcher Fehler aufzuzeigen. Abschließend werden die steuerlichen Folgen einer missglückten Einbringung - der Einbringung außerhalb des UmgrStG - dargestellt. Das Buch richtet sich an mit der Durchführung einer Einbringung betraute Personen und soll als Leitfaden zum erfolgreichen Abschluss der Umgründung beitragen.
Autorentext
Tanja Nimpf, Mag.: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der WU Wien. Berufsanwärterin bei der Deloitte Tax Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien.
Klappentext
Die Einbringung gem. Art III UmgrStG ist die in der Praxis am häufigsten gewählte Form der Unternehmensumgründung. Die steuerlichen Vorteile des Art III UmgrStG können allerdings nur bei Erfüllung der dort normierten Anwendungsvoraussetzungen in Anspruch genommen werden. Diesen Anwendungsvoraussetzungen wird hier besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel ist es, Fehlerquellen, welche die Nichtanwendung des Art III UmgrStG zur Folge haben können, aufzudecken und Maßnahmen zur Vermeidung solcher Fehler aufzuzeigen. Abschließend werden die steuerlichen Folgen einer missglückten Einbringung - der Einbringung außerhalb des UmgrStG - dargestellt. Das Buch richtet sich an mit der Durchführung einer Einbringung betraute Personen und soll als Leitfaden zum erfolgreichen Abschluss der Umgründung beitragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639269673
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639269673
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26967-3
- Titel Fehlerquelle Einbringung
- Autor Tanja Nimpf
- Untertitel Einbringung außerhalb des UmgrStG
- Gewicht 149g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88