Feinfühlige Responsivität in der frühpädagogischen Praxis

CHF 111.60
Auf Lager
SKU
GG86R8M5IL7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dem vorliegenden Buch entwickelt und erprobt Sarah Schmelzeisen-Hagemann ein für verschiedene frühpädagogische Nutzungszwecke adaptierbares Interaktionsanalyseinstrument. Die Autorin konzipiert auf Grundlage eines humanistischen Menschenbildes ein Raster, mit dem wissenschaftlich fundiert sechs pädagogisch relevante Merkmalskomplexe nuancenreich erfasst werden können. Dieses ist für den Einsatz in einem videofeedbackbasierten nondirektiven Qualifizierungsprozess geeignet und hilft durch eine videografische Feinanalyse bei der Identifizierung, Einschätzung und Erweiterung der Merkmale sensitiv-responsiven Verhaltens erwachsener Bezugspersonen insbesondere von Kindern unter drei Jahren. Es ist nutzbar in der Familienbildung und der familienergänzenden professionellen Kitabetreuung.


Autorentext
Dr. Sarah Schmelzeisen-Hagemann arbeitet als Referentin, Lehrbeauftragte und Coach mit dem Schwerpunkt "Pädagogik der frühen Kindheit" und "Qualifizierung frühpädagogischer Fachkräfte".****


Inhalt
Entwicklung eines Rasters zur mikroanalytischen Erfassung von Merkmalen eines sensitiv-responsiven Interaktionsverhaltens Erwachsener in videografisch gespeicherten Beobachtungseinheiten.- Entwurf eines Qualifizierungssegmentes zur Ausbildung sensitiv-responsiver Interaktionskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte.

<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658173357
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658173357
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17335-7
    • Veröffentlichung 10.02.2017
    • Titel Feinfühlige Responsivität in der frühpädagogischen Praxis
    • Autor Sarah Schmelzeisen-Hagemann
    • Untertitel Anleitung zum Erkennen und Erweitern individueller Interaktionskompetenz
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 285
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470