Feinmechanikermeister Hermann Lütge (1886-1970)

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
M7BTCTNVP29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Hermann Lütge war Werkstattleiter im Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie von 1913-1933. Er entwickelte das Versuchsmodell für das Haber-Bosch-Verfahren der Ammoniaksynthese. So konnte Kunstdünger und Schießpulver produziert werden, mehr Fluch als Segen für den 1. Weltkrieg. Er schildert später die Zeit des Kriegsgrauens mit großer Sympathie für Habers Gattin Clara Immerwahr, die sich nach Habers Giftgasangriff in Ypern/Belgien mit dessen Armee-Revolver erschoß aus Verzweiflung über die Kriegsverbrechen ihres Mannes, der außer Senfgas später auch Cyclon, das Giftgas des Holocaust, entwickelte.Hermann Lütge´s Leben wird nachgezeichnet, verknüpft mit dem der Haber-Familie. Es folgen seine eigenen Berichte aus seiner Jugend, Berufszeit und der Nazi-Übernahme der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, später Max-Planck-Gesellschaft, die sich Hitler begeistert unterworfen hatte und lange nach 1945 die braune Ära fortsetzte. Schließlich wird das Leben von Clara Immerwahr unter Fritz Habers Diktat erhellt und die Behauptung von braunen Institutsprofessoren widerlegt, sie sei nicht wegen Habers Härte und Kriegslust gegangen, sondern aus endogener Depressivität.

Autorentext

Dr. phil. Dr. theol. Michael Lütge ist ev. Pfarrer, Gestalttherapeut und Religionswissenschaftler mit Schwerpunkt Iranistik und Ägyptologie. Privat ist er Multiinstrumentalist, Klavier, Orgel, Cembalo, Saxophone, Flöten, Gitarren. 505 CDs mit eigenen Kompositionen sind bisher produziert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202496025
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202496025
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-49602-5
    • Veröffentlichung 18.03.2021
    • Titel Feinmechanikermeister Hermann Lütge (1886-1970)
    • Autor Michael Lütge
    • Untertitel Rechte Hand von Fritz Haber am Kaiser-Wilhelm-Institut fr physikalische Chemie und Elektrochemie 1913-1933
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Verlag Lebensreise
    • Anzahl Seiten 276
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470