Feldenkrais meets Systemisches

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
194DPRU68S7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Feldenkrais-Pädagogik und systemische Arbeitsweise: 2 Methoden, die nichts miteinander zu tun zu haben scheinen - bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass sie gemeinsame theoretische Grundannahmen und ähnliche didaktisch-methodische Herangehenseisen nutzen. Beide haben zum Ziel, Veränderungs- bzw. Lernprozesse zu initiieren und bestmöglich zu unterstützen. Die Methoden werden vor dem Hintergrund der aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung reflektiert und die jeweiligen Stärken aufgezeigt. Übereinstimmungen werden herausgearbeitet und belegt, ebenso die vorhandenen Unterschiede. Anschließend werden Implikationen für die Verwendung methodisch-didaktischer Prinzipien aus der Feldenkrais-Pädagogik zur optimalen Gestaltung von systemischen Lernprozessen dargestellt. Die Autorin nutzt dabei ihre Ausbildung und praktische Berufserfahrung mit beiden Methoden, um mögliche wechselseitige methodische Ergänzungen aufzuzeigen. Insbesondere durch das Einbeziehen des Körpers mit den methodisch-didaktischen Prinzipien aus der Feldenkrais-Pädagogik können Lernprozesse ganzheitlicher und effektiver gestaltet werden. Das betrifft sowohl Anwendungsmöglichkeiten innerhalb systemischer Beratung als auch im Bereich systemischer Pädagogik und Didaktik.

Autorentext

Dr. Ute Karnahl;Dipl.-Biochemikerin,Feldenkrais-Bewegungspädagogin,Master Systemische Sozialpädagogik,Systemische Beraterin;Freie Praxis Halle/Saale;Weiterbildungen für Lehrer, Erzieher;Leiterin Kompetenzzentrum Pädagogische Fachkräfte KiTa Zwickau;Arbeitsschwerpunkte: Bewegungspädagogik, Neurodidaktik, Systemische Didaktik

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639457858
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639457858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45785-8
    • Veröffentlichung 12.10.2012
    • Titel Feldenkrais meets Systemisches
    • Autor Ute Karnahl
    • Untertitel Ein Vergleich methodisch-didaktischer Grundprinzipien von Feldenkrais-Pdagogik und systemischer Arbeitsweise
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470