Feldmarschall-Leutnant Felix Freiherr Stregen von Glauburg

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
3A9VTKG9001
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Felix von Stregen, in Frankfurt am Main 1782 geboren, leitete als k.k. österreichischer Ingenieur-Offizier die Trassierung der ersten Hochgebirgs-Eisenbahnstrecke der Welt, der Semmering-Bahn, die seit 1998 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Diese Machbarkeitsstudie erstellte er im Auftrag seines Vorgesetzten, des General-Genie-Direktors Erzherzog Johann, dem er auch sein Stadtpalais in Graz errichtete. Dort würdigt man ihn seit 1971 mit einer Stregengasse. Zuvor nahm er an den Napoleonischen Kriegen teil. In Friedenszeiten war er als Fortifikations-Lokal-Direktor in verschiedenen habsburgischen Garnisonsstätten tätig. Nach seinen Arbeiten in der Steiermark wurde er Direktor der damals hochgerühmten k.k. Ingenieur-Akademie in Wien und zum Feldmarschall-Leutnant befördert. In den Ruhestand ging er als Felix Stregen Freiherr von Glauburg. 1854 starb er in seiner Heimatstadt Frankfurt am Main. Dank des Denkmalschutzes ist sein Grab noch heute auf dem Frankfurter Hauptfriedhof vorhanden. Seine Lebensgeschichte ist für Militär- wie für Eisenbahn-Interessierte von Interesse, genauso wie für Frankfurter, Grazer, Salzburger oder Wiener Lokalpatrioten.

Autorentext
Andreas Eichstaedt, geboren 1952 in Frankfurt am Main, wurde nach dem Assessorexamen zum Dr. iur. mit einem rechtshistorischen Thema (1981) promoviert und arbeitete am Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte mit. Seit 2011 veröffentlicht er zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten Frankfurts im 19. Jh. Eichstaedt war im höheren Verwaltungsdienst tätig und von 1987 bis 2014 Geschäftsführer verschiedener kommunaler Gesellschaften in Frankfurt, wo er auch mit seiner Frau lebt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347211704
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andreas Eichstaedt
    • Titel Feldmarschall-Leutnant Felix Freiherr Stregen von Glauburg
    • Veröffentlichung 23.12.2020
    • ISBN 978-3-347-21170-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347211704
    • Jahr 2020
    • Größe H303mm x B215mm x T14mm
    • Untertitel Ein Genie aus Frankfurt in Habsburgischen Diensten
    • Gewicht 629g
    • Auflage 1
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470